Italien ist wie ein faszinierender Roman und alle Regionen erzählen davon, wie schön dieses Land ist. Das Kapitel Apulien ist besonders fesselnd. Ursprüngliche Landschaften und einzigartige Weltkulturerben wie die Trulli in Alberobello oder die Höhlenwohnungen in Matera machen den geradezu magischen Charme dieser Region aus.
1. Tag: Anreise in die Provinz Foggia
Abreise am Morgen. Vorbei an Mailand und Bologna reisen Sie weiter entlang der Adriaküste zur Übernachtung im Raum Foggia. Hier beziehen Sie Ihr Hotel für zwei Nächte.
2. Tag: Halbinsel Gargano - Panorama Schiffsfahrt
Heute erkunden Sie den Sporn des italienischen Stiefels. Sie besuchen Vieste, auch die Königin des Gargano genannt. Hier lernen Sie die Altstadt kennen und unternehmen eine Schiffsfahrt entlang der farben- und kontrastreichen Küste mit ihren Kalkfelsen und einzigartigen Meeresgrotten.
3. Tag: Castel del Monte - Küstenstadt Trani
Sie verlassen die Region Gargano und reisen zum Castel del Monte, einem versteckten Juwel, das in der Zeit von Kaiser Friedrich II entstand und komplett aus Kalkstein besteht. Im Anschluss besuchen Sie die Küstenstadt Trani mit ihren azurblauen Gewässern und weiß getünchten Häusern. Bei Fasano beziehen Sie später Ihr Hotel für die kommenden drei Nächte.
4. Tag: Alberobello - Cisternino
Heute erwartet Sie ein besonderer Höhepunkt Ihrer Reise: Lange Zeit hat sie niemand beachtet, die kleinen Steinhäuser von Alberobello mit den runden Dächern, die Trulli. Es waren einfach Häuser armer Leute. Jetzt gehören sie zum Weltkulturerbe der UNESCO, denn was auf den ersten Blick nur putzig erscheint, erweist sich als eine durchdachte Architektur von hoher Kunstfertigkeit. Nach der Besichtigung Weiterreise nach Cisternino. Umgeben von Olivenhainen und Weinbergen befindet sich das Städtchen auf einem Hügel im „Murgia dei Trulli“. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt, mit einer fantastischen Architektur aus weißen Häusern, schmalen Gässchen, Bögen und Brücken. Die Rückfahrt zum Hotel unterbrechen Sie an einer Ölmühle und verkosten hier das flüssige Gold.
5. Tag: Lecce - Otranto
Ihr Ausflug zum Absatz des italienischen Stiefels führt Sie nach Lecce, in eine der schönsten Städte Süditaliens. Nach römischem Entwurf erlebte Lecce unter den Normannen eine Blüte im „höfischen“ Stil, getragen von barockem Geist, welcher an allen Ecken der Stadt zu erkennen ist. Dennoch lebt Lecce nicht in vergangenheitsverliebter Nostalgie, sondern ist heute eine moderne und lebhafte Universitätsstadt mit tollem Flair. Nach der Stadtführung fahren Sie in die Hafenstadt Otranto und damit zum östlichsten Punkt Italiens. Beeindrucken wird Sie die Kathedrale, eines der wichtigsten Baudenkmäler Apuliens.
6. Tag: Kulturhauptstadt Matera - Adria
Der Beginn Ihrer Heimreise führt Sie am Vormittag nach Matera, in die Europäische Kulturhauptstadt 2019. Ein Spaziergang durch die Stadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit, Sie werden das Gefühl haben, in einer Krippe zu sein. Nicht zufällig wird Matera auch „das zweite Bethlehem“ genannt. Wir nehmen uns Zeit, die außergewöhnliche Altstadt mit ihren charakteristischen Siedlungen, den Sassi, zu entdecken. Diese wurden 1993 von der UNESCO als Erbe der Menschheit unter Denkmalschutz gestellt. Zur letzten Übernachtung erreichen Sie am Abend Ihr Hotel im Raum Pescara.
7. Tag: Heimreis
Nach einem frühen Frühstück treten Sie die Heimreise an. Rückkehr am Abend in den Ausgangsorten der Reise.