In der malerischen Region der Mecklenburger Seenplatte entfaltet sich eine harmonische Symbiose aus Idylle und Architektur. Die historischen Bauwerke der Backsteingotik fügen sich nahtlos in die atemberaubende Landschaft ein. Usedom, als Deutschlands sonnigster Naturpark, begeistert mit seiner monumentalen Gründerzeitarchitektur und den charmanten Kaiserbädern, die zum Flanieren und Verweilen einladen.
1. Tag: Anreise Mecklenburger Seen
Abreise am Morgen ins Ferienparadies der Mecklenburgischen Seenplatte. Zimmerbezug und Abendessen im guten Hotel in Stavenhagen.
2. Tag: Waren - 3-Seen-Schiffsfahrt
Eine Stadtführung macht Sie am Vormittag mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Waren bekannt. Die sanierte Altstadt präsentiert liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und Neubauten, die sich nahtlos in das Stadtbild einfügen. Am Stadthafen mit den sanierten Speichern pulsiert das Leben im, am und auf dem Wasser. Freuen Sie sich nach Ihrem Mittagsaufenthalt auf eine große Schiffsrundfahrt über die drei Seen Müritz, Recksee und Kölpinsee.
3. Tag: Tagesausflug Insel Usedom
Mit Ihrem örtlichen Reiseleiter besuchen Sie heute die Insel Usedom, Deutschlands zweitgrößte Insel. Sie entdecken die faszinierenden Kontraste von Sonne, Strand und üppiger Natur. Die charmanten Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin laden mit ihren breiten Stränden und der eleganten Bäderarchitektur zur Erholung und Entspannung ein.
4. Tag: Güstrow - Plauer See
Sie nutzen den Tag zur Erkundung des weiten westlichen Teils der Mecklenburgischen Seenplatte. Dabei lernen Sie am Vormittag die alte Residenzstadt Güstrow kennen. Weiter führt die Rundfahrt zum Plauer See. Freuen Sie sich auf einen kleinen Imbiss in einer Fischräucherei.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und erreichen am Abend die Ausgangsorte der Reise.