Die Arena von Verona ist das besterhaltene römische Amphitheater der Welt. Mit „Aida“ wurde hier 1913 erstmals eine Oper unter freiem Himmel aufgeführt. Damals wie heute beeindruckt die Akustik der Arena, denn die Musik wird nicht elektronisch verstärkt und fließt daher so harmonisch, als befände man sich in einem geschlossenen Opernhaus.
1.Tag: Anreise - Abendessen in Verona
Abreise am Morgen zu Ihrem 4 Sterne Hotel „Crowne Plaza“ am Stadtrand von Verona. Modern gestaltete Zimmer, der schöne Wellnessbereich und die gute Lage nur ca. 10 Fahrminuten von der Arena entfernt sprechen für die Auswahl dieses Hotels. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung zur Stadtbesichtigung. Genießen Sie in der Stadt das besondere Flair zur Festspielzeit und später ein 3-Gang-Abendessen inkl. Wasser, 1 Glas Wein und Espresso im Hotel.
2. Tag: Vicenza - Opernabend
Freuen Sie sich auf das amerikanische Frühstücksbuffet im Hotel und starten Sie entspannt in den Tag. Mittags unternehmen Sie einen Ausflug nach Vicenza, in eine der schönsten Städte Italiens. Palazzi, Villen und Kirchen prägen das Stadtbild und bei einem geführten Bummel durch die malerischen Gassen fühlen Sie sich ins Mittelalter zurück versetzt. Am späteren Nachmittag Fahrt zur Arena und Besuch der gebuchten Oper.
3. Tag: Mantua - Opernabend
Lassen Sie den Tag entspannt beginnen. Schlafen Sie aus, genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet und finden Sie Erholung im Wellnessbereich mit u. a. Panoramahallenbad und Whirlpool. Mittags unternehmen Sie einen Ausflug nach Mantua, einem Glanzstück der Renaissance und Welterbe der UNESCO. Mantua ist eine der bedeutendsten Kunststädte der Lombardei und wurde 2016 als italienische Kulturhauptstadt gekürt. Ein geführter Rundgang zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten und die mittelalterliche Architektur der Altstadt. Nach Ihrem Aufenthalt Rückfahrt nach Verona und Besuch der gebuchten Oper am Abend.
4. Tag: Heimreise
Am Vormittag treten Sie die Heimreise an und mit schönen Erinnerungen im Gepäck kehren Sie am Abend in die Ausgangsorte zurück.