Öffnungszeiten
Montag bis Freitag

08:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr


|

Zentrale · Verwaltung · Busverkehr
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0

Touristik / Buchungshotline
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30

Reisefinder

 
 

Auf dem Franziskusweg von Assisi nach Rom - 8 Tage

Auf dem Franziskusweg von Assisi nach Rom
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
17.09.2023 - 24.09.2023
Preis:
ab 1199 € pro Person

Der Franziskusweg „Via di San Francesco“ verläuft vom Apennin über die Hügellandschaften Umbriens und Latiums bis hin zur Weltstadt Rom. Unter den italienischen Pilger-Wanderwegen gilt er als der Schönste. Sie wandern entlang wildromantischer Pfade, auf Feld- und Waldwegen bis zur Weltstadt Rom. Unterwegs besuchen Sie berühmte Pilgerstätten wie das Kloster La Verna oder die Basilika San Francesco. Einmalige Eindrücke, traumhafte Landschaften und einzigartige Erlebnisse erwarten Sie auf dieser besonderen Wanderreise.

1. Tag: Kloster La Verna - Franziskusstadt Assisi
Abreise am Morgen. Gleich zu Beginn Ihrer Reise besuchen Sie einen der ereignisträchtigsten Orte im Leben des Hl. Franziskus, das Kloster La Verna am Südwesthang des Monte Penna. Hier empfing der Heilige gegen Ende seines kurzen Lebens die Wundmale Christi. Die letzten steilen Meter zur Klosteranlage steigen Sie zu Fuß hinauf. Oben angekommen, haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Lassen Sie die einmalige Stimmung auf sich wirken, bevor Sie weiter reisen zu Ihrem Hotel in Assisi (2 Nächte).

2. Tag: Assisi - Monte Subasio - Spello
Wanderung leicht - ca. 3½ Std.
Während eines Rundgangs besichtigen Sie die Basilika San Francesco und lassen sich von den Zeugnissen der Römerzeit verzaubern. Eine kurze, gemächliche Wanderung führt Sie im Anschluss durch die bezaubernde Landschaft des Monte Subasio nach Spello. Die Kleinstadt gilt aufgrund ihres beträchtlichen Kultur-, Kunst- und Naturguts als eine der schönsten Städte Italiens.

3. Tag: Monteluco - Spoleto
Wanderung mittelschwer - ca. 3 Std.
Monteluco galt schon immer als ein heiliger Berg. Auch vor Franziskus lebten hier schon Einsiedler, die sich in die Stille und Abgeschiedenheit zurückzogen, um sich ganz der Kontemplation hinzugeben. Von hier wandern Sie in die römische Stadt Spoleto. Für Franziskus war dieser Ort durchaus bedeutsam, denn hier hat er sich zur Umkehr entschlossen. Gemeinsam besichtigen Sie den Dom, das römische Theater und das mittelalterliche Aquädukt. Im Anschluss Hotelbezug in Spoleto.

4. Tag: Höhle von Narni - Fonte Colombo - Rieti
Wanderung mittelschwer - ca. 4 Std.
Die Hügel rund um Rieti sind eine besondere Gegend. Hier gibt es gleich vier heilige Orte, die im Leben des Franz von Assisi eine wichtige Rolle gespielt haben - u. a. die Höhle von Narni, der älteste franziskanische Ort der Valnerina. Franz von Assisi kam 1213 hier her, lauschte dem Klang der Bratsche des Engels und verwandelte Wasser in Wein. Die Wallfahrtskirche, in der ganzen Welt als das „Franziskanische Bethlehem“ bekannt, erhebt sich als mächtiger Gebäudekomplex, der direkt aus dem Felsen herausgewachsen zu sein scheint. Nach Besichtigungen wandern Sie zum Kloster Fonte Colombo, das als „Franziskanerberg Sinai“ bekannt ist, und schließlich mit dem Bus weiter zu Ihrem Hotel nach Rieti (2 Nächte).

5. Tag: Poggio Bustone - Cantalice - La Foresta
Wanderung mittelschwer - ca. 4 Std.
Vormittags Besichtigung des Klosters La Foresta, es war für Franziskus gerade gegen Ende seines Lebens ein beliebter Rückzugsort. Einem kleinen Pfad folgend wandern Sie im Anschluss zum Kloster Poggio Bustone, hier legte Franziksus den Grundstein zu seiner Gemeinschaft. Ein beeindruckendes Erlebnis erwartet Sie dann am Nachmittag: Besichtigung der imposanten Marmore Wasserfälle, dem höchsten künstlich angelegten Wasserfall der Welt. Eingebettet in einen sehr grünen Naturpark strahlt er eine unwahrscheinliche Anziehungskraft aus.

6. Tag: Wanderung in Rom
Wanderung leicht - ca. 2 Std.
Mit dem Bus geht es weiter nach Rom. Mitten in Rom, am berühmten Lateran, machen Sie sich auf zur letzten Wanderung Ihrer Reise. Der Lateran war ursprünglich der Sitz der Päpste. Franziskus erhielt hier vom Papst Innocenz III. die Erlaubnis zu predigen. Nach der Besichtigung wandern Sie weiter zum Petersdom.

7. Tag: Weltstadt Rom - Bologna
Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung besuchen Sie am Vormittag weitere Sehenswürdigkeiten in Rom, u. a. den Trevi-Brunnen, die Spanische Treppe und die Engelsburg. Am Nachmittag verlassen Sie Rom und reisen mit dem Bus zur Zwischenübernachtung im Raum Bologna.

8. Tag: Heimreise
Mit tollen Eindrücken reisen Sie der Heimat entgegen und erreichen am Abend die Ausgangsorte der Reise.

  • Reise im modernen Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung / Halbpension im 4 Sterne Hotel in Assisi
  • 1 x Übernachtung / Halbpension im 4 St. Hotel in Spoleto
  • 2 x Übernachtung / Halbpension im 4 Sterne Hotel in Rieti
  • 1 x Übernachtung / Halbpension im 4 Sterne Hotel in Rom
  • 1 x Übernachtung / Halbpension im Raum Bologna
  • Alle Wanderungen und Besichtigungen mit örtlicher, deutschsprachiger Wander- und Reiseleitung
  • Minibus-Transfer auf dem Monte Subasio
  • Eintritt/Besichtigung Marmore Wasserfälle
  • Stadtführung in Rom mit örtlicher Reiseleitung

Mittelklassehotel 3*/4*

Details
  • Reisepreis im Doppelzimmer p. P.
    1199 €
  • Reisepreis im Einzelzimmer
    1429 €

Abfahrtsorte

  • z.B. A-Reutte, Bahnhof
    0 €

Mittelklassehotel 3*/4*

Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.

Lassen Sie sich von unseren Wanderführerinnen und Wanderführern besonders reizvolle Regionen zeigen und entdecken Sie gemeinsam mit einer kleinen Wandergruppe verwunschene Nebelwälder, imposante Bergmassive, tiefe Schluchten oder pittoreske Küstenabschnitte auf „Schusters Rappen“.Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Es obliegt einzig dem Wanderführer, aufgrund der Sicherheit, der Wettervorhersage oder der konstitutionellen Verfassung der Gruppe die Wanderrouten zu ändern, zu kürzen oder evtl. abzusagen. Es empfiehlt sich leichte, robuste Kleidung und feste, hohe Wanderschuhe. Wanderer sollten aber auf steinigem Gelände geübt sein und über eine ordentliche körperliche Verfassung verfügen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko - es besteht kein Haftungsanspruch an den Wanderführer oder den Veranstalter.

Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.

Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

powered by Easytourist
Reisekalender