1. Tag: Anreise nach Helsinki
Transfer zum Flughafen München. Zusammen mit Ihrer P.I.T. Reisebegleitung Flug nach Helsinki. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen bei einer Stadtrundfahrt die schönsten Ecken der finnischen Hauptstadt, bevor Sie in Ihrem Hotel einchecken. Eine Übernachtung in Helsinki.
2. Tag: Auf nach Tallinn
Gleich nach dem Frühstück geht es per Fähre in Estlands Hauptstadt Tallinn. Lassen Sie sich von unserem örtlichen Guide in die prächtige Altstadt mit ihrem mittelalterlich-nordischen Charme entführen. Anschließend haben Sie noch Zeit zum Bummeln. Übernachtung in Tallinn.
3. Tag: Erkundungen in Riga
Sie verlassen Estland und erreichen gegen Mittag die Metropole an der Daugava. Hier in Riga schlägt das Herz Lettlands. Restaurierte Kaufmannshäuser und mehr als 800 Gebäude im Jugenstil machen die gesamte Stadt zu einer wahren Schatzkammer der Architektur. Übernachtung in Riga.
4. Tag: Wunderbare Kurische Nehrung
Man muss die Kurische Nehrung gesehen haben, „wenn einem nicht ein wunderbares Bild in der Seele fehlen soll“, schwärmte schon Wilhelm von Humboldt. Die höchsten Sanddünen Europas, Himmel und Meer prägen das Bild. Ein Abstecher im hübschen Dorf Nidda rundet den Tag ab. Rückfahrt mit der Fähre in ihren heutigen Übernachtungsort Klaipeda.
5. Tag: Von Klaipeda nach Vilnius
Lassen Sie sich bei einer Besichtigung Klaipedas, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Westlitauens, in die Vergangenheit und Gegenwart entführen, bevor Sie sich in Richtung Litauen aufmachen. Am Nachmittag erwartet Sie Vilnius: eine der schönsten Altstädte Europas, geschichtsträchtig und Baukunst pur - von Gotik bis Barock – neben moderner Architektur und Glasfassaden. Ein Stadtführer zeigt Ihnen die spannendsten Orte. Übernachtung in Vilnius.
6. Tag: Sehnsucht nach Masuren
Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Polen. Am Nachmittag erreichen Sie die Masuren: kristallklare Seen, sanfte Hügel, unergründliche Wälder, uralte Alleen – eine der schönsten Regionen Europas. Übernachtung in den Masuren.
7. Tag: Von Masuren nach Danzig
Die Marienburg, eine der größten Wehranlagen Europas, ist am Vormittag Ihr Ziel. Nachmittags erreichen Sie die alte Hansestadt Danzig. Der Wiederaufbau der Häuser in der Altstadt und am Hafen ist bestens gelungen, die Fassaden sind großartig restauriert: der Lange Markt und die anschließende Langgasse. Heute ist die zentrale Fußgängerzone vom Goldenen Tor zur Weichsel der Hauptanziehungspunkt für Besucher. Übernachtung in Danzig.
8. Tag: Letzte Station Stettin
Die pommersche Metropole Stettin erreichen Sie am frühen Nachmittag. Die Stadt vereint deutsche Geschichte und polnische Lebenslust. Zu den architektonischen Schönheiten gehören neben den vielen Kirchen der mächtige Renaissancebau der Hauptpost, das Neue Rathaus, das barocke Brama Portowa und die Gründerzeithäuser im „Pariser Viertel“ rund um die Fußgängerzone. Übernachtung in Stettin.
9. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Rückkehr am Abend in den Zustiegsorten der Reise.