Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Bequem ins Allgäu Reisen Tel.: +49 (0)8321 - 6710-22
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
Als eine der meistbesuchten Städte Europas ist Berlin bei Touristen aus aller Welt äußerst beliebt. Nicht nur wegen den Sehenswürdigkeiten und dem vielseitigen Kunst- und Kulturleben, auch, weil sich Berlin stetig verändert und immer wieder neu präsentiert.
1. Tag: Anreise nach Berlin
Abreise am Morgen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr gutes Hotel „Titanic Comfort-Mitte“ in exzellenter Lage zwischen dem Alexanderplatz, Potsdamer Platz und Friedrichstraße. In wenigen Gehminuten befinden Sie sich im Nikolaiviertel mit gemütlichen Restaurants und Bars. Hier werden Sie heute bei einem Abendessen die typische Berliner Küche genießen.
2. Tag: Stadtrundfahrt - „Kiez Tour“
Wir laden Sie ein zu einer Stadtrundfahrt mit einer interessanten Mischung aus Geschichte und Moderne. Natürlich werden Sie dabei Berlin auch schmecken - und was wäre hier passender, als die Verkostung einer original Berliner Currywurst? Am Nachmittag verlassen Sie die üblichen Touristenrouten und Ihr Reiseleiter entführt Sie zu den Wurzeln des ursprünglichen Berlins. Eine besondere „Kiez-Tour“ zeigt Ihnen das bunte Leben rund um den Hackeschen Markt, Kreuzberg und den legendären Kiez im Künstlerbezirk Prenzlauer Berg.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.