Öffnungszeiten
Montag bis Freitag

08:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr


|

Zentrale · Verwaltung · Busverkehr
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0

Touristik / Buchungshotline
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30

Reisefinder

 
 

Die Schlösser der Loire - 6 Tage

Die Schlösser der Loire
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
10.10.2023 - 15.10.2023
Preis:
ab 949 € pro Person

Die Loire - kaum eine Region Frankreichs wurde von der Geschichte so beeinflusst. Könige, Königinnen, Hofstab, Minnesänger, Hofnarren und Mätressen belebten immer wieder das wohl schönste Tal Frankreichs. So entstand vom Mittelalter an eine einmalige Ansammlung von Burgen und Schlössern aus allen Epochen der europäischen Kunstgeschichte. Erleben Sie Geschichte neu und entdecken Sie eine Fülle an architektonischen (und kulinarischen) Schätzen.

1.Tag: Anreise nach Joué-les-Tours
Abreise morgens vorbei an Zürich und Basel in das Herz des Loiretales, nach Tours. Ihr Hotel befindet sich südlich von Tours. Hier werden Sie bereits zum Abendessen erwartet. Vielleicht entdecken Sie im Anschluss das Zentrum von Tours, Sie erreichen es schnell und einfach mit der Straßenbahn.

2. Tag: UNESCO-Welterbe Abtei Fontevraud - Saumur - Renaissanceschloss von Brézé
Ihr erster Ausflug führt Sie zur Abtei Fontevraud, dem größten und besterhaltenen Klosterkomplex Europas. Auf rund 14 Hektar Fläche werden neun Jahrhunderte Geschichte so einzigartig erlebbar, dass die Abtei von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach Besichtigung der Klosterstadt verbringen Sie Ihren Mittagsaufenthalt in der mittelalterlichen Stadt Saumur, bevor Sie Ihre Weiterreise zum Renaissanceschloss von Brézé führt. Besonders außergewöhnlich die Galerien, die sich unter dem Schloss ausbreiten. Sie bilden eine unterirdische Festung, die Sie im Rahmen Ihrer Führung besichtigen.

3. Tag: Champignonzucht - Schloss Chambord - Schloss Blois
Erst bauten sie Stein ab, dann nutzten sie die ausgehöhlten Felsen als Wohnraum - ganz schön schlau, die Bewohner des Loiretals. Die meisten der Troglodyten, wie die Wohnhöhlen an der Loire genannt werden, wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts aufgegeben. Das schätzen heute die Pilzzüchter, denn das Mikroklima in den Höhlen lässt vor allem Champignons prächtig gedeihen. Sie besuchen am Vormittag eine dieser Champignonzuchten und lassen sich einen Champignon-Imbiss schmecken.
Unvorstellbar groß ist das Schloss Chambord - 156 m lang und 117 m breit - ein Jagdschloss der Superlative, das Sie im Anschluss besuchen. Gehen Sie auf einen Rundgang: 440 Räume, 365 Kamine, 13 Haupttreppen und 70 Nebentreppen. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie das Schloss Blois. Das berühmte Château aus der Renaissance war einst von König Ludwig XII. bewohnt.

4. Tag: Tours - Gärten von Villandry - Schloss Azay-le-Rideau - Weinverkostung
Ihre Stadtführerin erwartet Sie nach dem Frühstück zur Besichtigung von Tours, der ehem. Hauptstadt des französischen Königreichs. Die Stadt lädt dazu ein, die vielen noch sichtbaren Spuren aus der Vergangenheit zu erkunden. Den vielgerühmten „Französischen Garten“ entdecken Sie im Anschluss in Villandry. Künstlerisch gestaltet sind Gemüsebeete und Kräutergärten, geometrisch geschnitten sind Hecken und Bäume. Nachmittags werden Sie zur Besichtigung des Renaissanceschlosses Azay-le-Rideau erwartet, es zählt zu den bekanntesten Schlössern der Loire-Region. Eine gesellige Weinverkostung mit Spezialitäten-Abendessen beschließt den Tag.

5. Tag: Schiffsfahrt zum Wasserschloss von Chenonceaux - Weinverkostung - Schloss Le Clos Lucé
Auf dem Fluss Cher unternehmen Sie am Vormittag eine Schiffsfahrt zum Wasserschloss von Chenonceaux. Egal ob Ehefrau, Königin oder Mätresse, 400 Jahre wurde das romantische Wasserschloss von den schönsten Frauen der Zeit bewohnt. Der Schlossgarten und die herausragende Lage inmitten des Flusses Cher werden Ihnen gefallen. Anschließend besichtigen Sie einen nahe gelegenen Weinkeller und wir laden Sie herzlich zur Verkostung ein. Zum Abschluss des Tages zeigen wir Ihnen in Amboise das Schloss Le Clos Lucé, das Haus, in dem Leonardo da Vinci lebte. Noch heute ist hier die Genialität des großen Meisters erkennbar.

6. Tag: Heimreise
Eine auf- und anregende Entdeckungsreise in das Loiretal geht zu Ende. Vorbei an Freiburg erreichen Sie am Abend die Ausgangsorte der Reise.

  • Haustürabholung
  • Reise im einstöckigen Fernreisebus
  • 5 x Übern./Halbpension im guten Hotel in Joué-les-Tours
  • Ausflug Abtei Fontevraud und Bréze inkl. Eintritte/Führung
  • Ausflug Schloss Chambord und Blois inkl. Eintritte/Führung
  • Besuch einer Champignonzucht inkl. Champignon-Imbiss
  • Stadtführung in Tours
  • Ausflug Gärten von Villandry und Schloss Azay-le-Rideau inkl. Eintritte/Führung, Weinverkostung und Spezialitäten-Abendessen (im Rahmen der Halbpension)
  • Ausflug zum Wasserschloss von Chenonceaux und Schloss Le Clos Lucé inkl. Eintritte/Führung
  • Schiffsfahrt auf dem Fluss Cher (ca. 1 Std.)
  • Besuch einer Weinkellerei mit Weinverkostung
  • Reisebegleitung

Mittelklassehotel 3*/4*

Details
  • Reisepreis im Doppelzimmer p. P.
    949 €
  • Reisepreis im Einzelzimmer
    1149 €

Abfahrtsorte

  • z.B. A-Reutte, Bahnhof
    0 €

Mittelklassehotel 3*/4*

Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.

Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.

Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

powered by Easytourist
Reisekalender