1. Tag: Ins Herz des Loiretals
Morgens Anreise über Zürich und Basel in das Herz des Loiretals nach Joué-lès-Tours. In Ihrem Hotel werden Sie zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Villandry - Schloss Azay-le-Rideau - Abtei von Fontevraud - Weinverkostung
Den vielgerühmten „Französischen Garten“ entdeckt man am besten in Villandry - der ideale Auftakt für die Entdeckungen der nächsten Tage. Künstlerisch gestaltet sind Gemüsebeete und Kräutergärten, geometrisch geschnitten sind Hecken und Bäume. Im Anschluss besichtigen Sie das reizvolle Renaissanceschloss Azay-le-Rideau, das zu den bekanntesten Schlössern der Loire-Region zählt. Spätestens in Fontevraud ist dann Zeit für eine Verschnaufpause. Eine Führung zeigt Ihnen den markantesten Teil des einstigen Benediktinerklosters. Eine gesellige Weinprobe mit Spezialitäten-Abendessen beschließt den Tag.
3. Tag: Besuch Champignonzucht - Schloss Chambord - Die Gärten von Schloss Blois
Erst bauten sie Stein ab, dann nutzten sie die ausgehöhlten Felsen als Wohnraum - ganz schön schlau, die Bewohner des Loiretals. Die meisten der Troglodyten, wie die Wohnhöhlen an der Loire genannt werden, wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts aufgegeben. Das schätzen heute die Pilzzüchter, denn das Mikroklima in den Höhlen lässt vor allem Champignons prächtig gedeihen. Sie besuchen am Vormittag eine dieser unterirdischen Champignonzuchten und lassen sich einen Imbiss mit Champignoncreme gut schmecken. Dann reisen Sie weiter zum imposanten Schloss Chambord: 156 m lang und 117 m breit, es ist ein Jagdschloss der Superlative. Tief beeindruckt folgt mit dem Besuch von Schloss Blois der nächste Höhepunkt des Tages. Genießen Sie Ihren Aufenthalt und verweilen Sie im hübschen Garten. In der Orangerie vom Schloss werden Sie heute zu Abend essen.
4. Tag: Wasserschloss von Chenonceau - Weinverkostung - Schloss Clos Lucé
Nach dem Frühstück besuchen Sie am Vormittag das Wasserschloss von Chenonceau. Egal ob Ehefrau, Königin oder Mätresse, 400 Jahre wurde das romantische Wasserschloss von den schönsten Frauen der Zeit bewohnt. Der Schlossgarten und die herausragende Lage inmitten des Flusses Cher werden Ihnen gefallen. Auf der Anlage des Wasserschlosses werden Sie heute zu Mittag essen. Später besuchen Sie in der Umgebung ein schönes Weingut, denn nicht nur das Burgund, sondern auch die Weinanbauregion Val de Loire produziert Spitzenweine, die Sie heute erneut verkosten sollten. Ihren letzten Erlebnistag an der Loire beenden Sie mit dem Besuch von Schloss Clos Lucé, dem Haus, in dem Leonardo da Vinci lebte. Noch heute ist die Genialität des großen Meisters erkennbar.
5. Tag: Heimreise
Eine auf- und anregende Entdeckungsreise in das Loiretal geht zu Ende. Vorbei an Freiburg erreichen Sie am Abend die Ausgangsorte der Reise.