Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
Etwas unverdient liegt Piemont im Schatten des touristischen Interesses. Im Norden von den Hochalpen geschützt, bildet das obere Po-Becken ein herrliches, oft noch verschlafenes Landschaftsbild, das es, zusammen mit Küche und Weinkeller, auf dieser besonderen Reise zu entdecken gilt.
1. Tag: Anreise ins Piemont
Abreise am Morgen zum Lago Maggiore. Um die Mittagszeit erreichen Sie Locarno, die Schönheit am Nordufer des Sees. Schlendern Sie durch das Zentrum, bevor Sie am Nachmittag weiter reisen zu Ihrem 4 Sterne Hotel im Herzen des Piemont.
2. Tag: Wanderung im Langhe-Gebiet und Sektverkostung in Alba
Wanderung einfach - ca. 3 Stunden
Ihre erste Wanderung beginnt im Langhe-Gebiet. Der Weg führt Sie vorbei an alten Burgen und durch herrliche Weinberge nach Canelli. Canelli ist die Stadt, der das Gebiet die Ernennung zur UNESCO-Welterbestätte zu verdanken hat. Hier befinden sich die „Kathedralen des Weins“, mächtige Gewölbe von insgesamt 20 km Länge, die ca 30 m tief in den Tuffstein getrieben wurden. Hier herrschen ideale Lagerbedingungen für den italienischen „Champagner“. Natürlich werden Sie diese imposanten Gewölbe besichtigen und den Schaumwein verkosten. Am Nachmittag zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung Asti, die Stadt der Kunst mit historischer Altstadt.
3. Tag: Der Ring von Barolo - Weinverkostung und Gourmet-Picknick
Wanderung mittelschwer - ca. 3½ Stunden
Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, fahren Sie zuerst nach La Morra - auch „Balkon der Langhe“ genannt. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Rundblick auf das gesamte Weinanbaugebiet. Ihre heutige Wanderung führt Sie ins Zentrum des Baroloweines. Sie besichtigen ein Weingut und erhalten ein Gourmet-Picknick, das Sie während der Wanderung genießen werden. Durch wunderschöne Weinberge, vorbei an kleinen Weilern und Schlössern, erreichen Sie Barolo. Eine Pause im Weinkeller des Castello di Barolo sei Ihnen gegönnt und nach einer Weinprobe führt Sie die Wanderung zurück nach La Morra, wo Ihr Reisebus auf Sie wartet.
4. Tag: Castelnuovo Don Bosco - Abtei von Vezzolano - Weingut - Trüffelsuche
Wanderung mittelschwer - ca. 3½ Stunden
Sie starten heute in Castelnuovo Don Bosco, dem Geburtsort des Heiligen Giovanni Bosco. Hier befindet sich auch die imposante ihm gewidmete Abtei. Nach der Besichtigung Wanderung durch die Weinberge und Wälder. Sie erreichen die Klosterkirche von Vezzolano, eine der wichtigsten romanischen Kirchen der Region. Von hier weiter nach Albugnano, auch „Balkon des Monferrato“ genannt. Auf dem Rückweg besuchen Sie ein Weingut, um im Haselnusswald nach Trüffeln zu suchen und Produkte und Weine aus eigener Produktion zu verkosten.
5. Tag: Turin - Heimreise
Die Heimreise unterbrechen Sie in Turin, einer der faszinierendsten Städte Italiens. Rückkehr abends in den Ausgangsorten der Reise.
Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.