Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
Lernen Sie den Süden Schwedens und die Westküste mit ihrer traumhaft schönen Schärenwelt kennen. Entdecken Sie bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Göta-Kanal, Göteborg und Stockholm, das „Venedig des Nordens“. Lassen Sie sich vom Charme der bunten Holzhäuser und der wunderschönen Küste verzaubern.
1. Tag: Flug nach Göteborg
Ihre Traumreise beginnt frühmorgens mit Haustürabholung und Bustransfer nach München. Vormittags erreichen Sie Göteborg per Linienflug, hier erwartet Sie Ihr „Komm mit“-Bistrobus für eine Traumreise durch Südschweden. Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, ist wie ein Gedicht aus Architektur, Natur und kulinarischen Genüssen. Auf einer Stadtrundfahrt erleben Sie all die Schönheit und Vielfalt, die sie zu bieten hat. Dazu gehören u. a. die imposante Göteborger Oper und die Feskekôrka („Fischkirche“). Lassen Sie sich von der nordischen Eleganz Göteborgs verzaubern, bevor Sie Ihr erstklassiges Hotel beziehen. Später Mehrgang-Abendessen im „Sjömagasinet“, einem der besten Restaurants in ganz Göteborg, direkt am Wasser gelegen.
2. Tag: Insel Marstrand - Jönköping - Vätternsee
Nach einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet entführen wir Sie heute auf die kleine autofreie Insel Marstrand, wo sich eine der besterhaltenen Festungen Nordeuropas, die Carlsten Festung, befindet. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Spaziergang durch die gemütlichen Gassen mit den für Schweden typischen, bunten Holzhäusern zu unternehmen. Oder Sie erkunden die Festung, von der aus man einen spektakulären Ausblick über die Schärenwelt genießt. Die Weiterreise führt durch das zauberhafte Småland mit seinen vielen Wäldern, Seen und pittoresken Dörfern wie aus Bullerbü. In Jönköping, an der Südspitze des Vätternsees, erreichen Sie Ihren heutigen Übernachtungsort.
3. Tag: Gränna - Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal
Weiter rollt der Bus durch Schweden, immer auf den Spuren von Astrid Lindgren oder Nils Holgerson. Mitten in Småland wartet dann Gränna, die Hochburg für große und kleine Schleckermäuler auf Sie. Gränna ist in Schweden weltberühmt aus mindestens drei Gründen. Erstens als Heimat der beliebten Zuckerstangen, die auf Schwedisch polkagrisar heißen. Zweitens als Geburtsort des Polarforschers Salomon August Andrée und drittens für seine wirlich außergewöhnlich schöne Lage oberhalb des Vättern Sees mit Blick auf die sagenumwobene Insel Visingsö. Bummeln Sie durch das Knusperhäuschen Polkapojkarna. Diese „Kochküche“ liegt im Herzen von Gränna und ist im Stil des 19. Jahrhunderts gebaut. Hier können Sie Knisterstangen, Sahnetorten und viele andere gute Süßigkeiten kaufen. Höhepunkt des Tages ist eine Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal von Borensberg nach Berg. Es ist einer der schönsten Abschnitte des Göta-Kanals und ein atemberaubendes Erlebnis. Während der Bootsfahrt passieren Sie 9 Schleusen. Quer durch Südschweden zieht sich dieser traumhafte Wasserweg vom Antlantik bis zur Ostsee.
4. Tag: Mälarsee - Schloss Gripsholm - Stockholm
Heute führt Sie die Reiseroute durch die mittelschwedische Landschaft in die Hauptstadt Stockholm. Unterwegs legen Sie in Mariefred am legendären Schloss Gripsholm einen Halt ein. Das Renaissanceschloss aus dem 17. Jhd. liegt romantisch auf einer kleinen Insel im Mälarsee und erlangte durch die Literatur von Kurt Tucholsky, der auch hier begraben liegt, Bekanntheit. Von der imposanten Schlossanlage aus bietet sich ein herrlicher Blick in das malerische Umland. Am Abend erreichen Sie die schwedische Hauptstadt Stockholm.
5. Tag: Stockholm
Sie erleben heute Stockholm von seiner schönsten Seite. Eine Stadtrundfahrt hier ist wie eine Reise durch die Epochen. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz, die beeindruckende Kultur und die atemberaubende nordische Schönheit. In der Altstadt können Sie den Hauch von Geschichte spüren, während der Königspalast majestätisch über allem thront. Ein Höhepunkt ist die Überquerung der zahlreichen Brücken, die die Stadt durchziehen. Stockholm wird oft als das „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Die malerischen Kanäle und die Aussicht auf die Inseln werden Sie verzaubern.
6. Tag: Schloss Drottningholm - Rückflug
Genießen Sie ein letztes Mal auf dieser Reise ein schwedisches Frühstücksbuffet, bevor Sie sich aufmachen, eines der schönsten Schlösser Schwedens, das Schloss Drottningholm, zu besuchen. Das Schloss Drottningholm wurde in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Es ist das am besten erhaltene, im 17. Jahrhundert erbaute königliche Schloss in Schweden und ein Vorbild der europäischen königlichen Architektur dieser Zeit. Im Anschluss bringt Sie Ihre Bistrobus-Crew zum Flughafen. Am späten Nachmittag Rückflug mit LUFTHANSA nach München. Hier erwartet Sie ein „Komm mit“-Reisebus zur Heimreise. Mit wunderbaren Eindrücken im Gepäck kehren Sie am späteren Abend nach Hause zurück.
Sie wohnen im guten Mittelklassehotel / Hotel/s lt. Reisebeschreibung. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.