Öffnungszeiten
Montag bis Freitag

08:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr


|

Zentrale · Verwaltung · Busverkehr
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0

Touristik / Buchungshotline
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30

Reisefinder

 
 

Opernfestspiele in Verona - 4 Tage

Opernfestspiele in Verona
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
Preis:
ab 569 € pro Person

Die Arena von Verona ist das besterhaltene römische Amphitheater der Welt. Mit „Aida“ wurde hier 1913 erstmals eine Oper unter freiem Himmel aufgeführt. Damals wie heute beeindruckt die Akustik der Arena, denn die Musik wird nicht elektronisch verstärkt und fließt daher so harmonisch, als befände man sich in einem geschlossenen Opernhaus.

1.Tag: Anreise - Abendessen in Verona
Abreise am Morgen zu Ihrem 4 Sterne Hotel in Villafranca di Verona. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtführung. Genießen Sie die Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und das Flair zur Festspielzeit. Abendessen in einem schönen Restaurant im Zentrum.

2. Tag: Vicenza - Opernabend
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Vicenza, in die Heimatstadt des berühmten Architekten Andrea Palladio. Vicenza ist eine der schönsten Städte Italiens. Palazzi, Villen, Monumente und Kirchen prägen das Stadtbild und bei einem geführten Bummel durch die malerischen Gassen fühlen Sie sich ins Mittelalter zurück versetzt. Am späteren Nachmittag Fahrt zur Arena und Besuch der gebuchten Oper.

3. Tag: Mantua - Opernabend
Nach dem Frühstück Fahrt in das Städtchen Mantua, ein Glanzstück der Renaissance und Welterbe der UNESCO. Mantua ist eine der bedeutendsten Kunststädte der Lombardei. Sie wurde 2016 als italienische Kulturhauptstadt gekürt. Ein geführter Rundgang zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten und die mittelalterliche Architektur der Altstadt. Abends Opernbesuch in der Arena di Verona.

4. Tag: Heimreise
Am Vormittag treten Sie die Heimreise an. Rückkehr am Abend in die Ausgangsorte der Reise.

  • Reise im modernen Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im guten 4 Sterne Hotel „Expo“ in Villafranca di Verona
  • 1 x 3-Gang-Abendessen inkl. ¼ l Wein und Wasser im guten Restaurant in Verona
  • Stadtführung in Verona
  • Ausflüge nach Vicenza und Mantua inkl. Stadtführungen
  • 2 x Opernkarte Kat. 6 inklusive
  • Bustransfer zur Oper und zurück

Mittelklassehotel 3*/4*

Details
  • Reisepreis im Doppelzimmer p. P.
    569 €
  • Reisepreis im Einzelzimmer
    659 €

Abfahrtsorte

  • z.B. A-Reutte, Bahnhof
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • 2 x Ticket Stufenplätze Kat. 4 inkl. VVK
    72 €
  • 2 x Ticket „Puccini“ Kat. 2 inkl. VVK
    149 €
  • 2 x Ticket „Verdi“ Kat. 1 inkl. VVK
    200 €
  • 2 x Ticket „Poltrone“ inkl. VVK
    247 €
  • 2 x Ticket „Poltronissime“ inkl. VVK
    309 €
  • 2 x Ticket „Poltronissime GOLD“ inkl. VVK
    425 €

Mittelklassehotel 3*/4*

Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.

Aida
Verdis Oper „Aida“ ist als Werk zum Inbegriff von Oper schlechthin geworden. Die Königstochter Amneris liebt den gesellschaftlichen Aufsteiger Radamès und hat ausgerechnet in der eigenen Hausangestellten Aida ihre stärkste Rivalin.

Barbier von Sevilla
Der Barbier Figaro hilft dem Grafen Almaviva, die hübsche Rosina zu erobern. Aber Rosina wird von dem alten Doktor Bartolo strengstens bewacht. Dieser möchte mit der Unterstützung des finsteren Don Basilio sein Mündel selbst heiraten. Um die Pläne des Alten zu vereiteln, hat Figaro einige Ideen.

Rigoletto
Rigoletto ist ein buckliger Hofnarr am Hofe des Herzog von Mantua, der vom Graf Monterone verflucht wird. Zu Hause hütet und beschützt Rigoletto seine einzige Tochter Gilda. Nur zum Kirchgang darf sie die Wohnung verlassen, denn er hat Angst, der Herzog könne das schöne Kind entdecken. Dies ist jedoch schon längst geschehen.

Tosca
Tosca ist eine Oper in drei Akten des italienischen Komponisten Giacomo Puccini. Zugegebener Maßen ist ein Morden aus Eifersucht oder ein Freitod aus Verzweiflung realistischer als ein Gang in die Unterwelt oder ein Ritt auf einem Schwan, doch Leidenschaft, Gewalt und Verrat mit einem gewaltsamen Höhepunkt am Ende können auch nicht wirklich beanspruchen, eine realistische Darstellung menschlichen Lebens zu sein.

La Traviata
Verdis „La Traviata“ gehört zu den meistgespielten Opern weltweit. Sie erzählt die Geschichte der leichtfertigen Pariser Halbweltdame Violetta Valéry, die in Alfredo Germont ihre große Liebe findet, ihrem flatterhaften Lebenswandel entsagt und doch um seinetwillen auf ihn verzichten muss, weil die rigide Doppelmoral der Gesellschaft eine Kurtisane zwar als Gespielin, nicht aber als Frau an der Seite eines Adligen duldet.

Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.

Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

powered by Easytourist
Reisekalender