Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Bequem ins Allgäu Reisen Tel.: +49 (0)8321 - 6710-22
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
Gönnen Sie sich etwas Besonderes und freuen Sie sich auf diese exklusive Kreuzfahrt durch Kultur, Geschichte und die schönsten Flusslandschaften und Regionen Deutschlands. Lassen Sie sich verzaubern von malerischen Städtchen und tauchen Sie ein in eine wundervolle Märchenwelt, die die Naturgewalt des Wassers über Jahrmillionen entlang des Rhein und Main geschaffen hat.
1. Tag: Mainz - Einschiffung
Abreise am Morgen in die Gutenberg- und Medienstadt Mainz. Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Hotelschiff, das noch bis Mitternacht in Mainz bleibt.
2. Tag: Koblenz mit Festung Ehrenbreitstein - Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ - Rüdesheim
Sie erwachen heute in Koblenz, einer der ältesten Städte Deutschlands. Am Vormittag laden wir Sie ein, mit einem Bummelzug die Altstadt zu erkunden, bevor es mit der Kabinenseilbahn hinauf geht zur Festung Ehrenbreitstein mit herrlichem Panoramablick (Aufpreis/Ausflugspaket). Zum Mittagessen verlässt das Hotelschiff MS „Crucevita“ ihren Ankerplatz und entlang der „Route der Romantik“ erleben Sie die Reichtümer des UNESCO-Weltkulturerbes „Oberes Mittelrheintal“ vom Wasser aus. Vorbei am Loreleyfelsen und zahlreichen Burgen erreichen Sie am Abend Rüdesheim, die weltbekannte Weinstadt am Rhein.
3. Tag: Frankfurt am Main - Aschaffenburg
In der Nacht hat Ihr Hotelschiff den Flusslauf des Rheins verlassen und den Main, den längsten Nebenfluss des Rheins, befahren. Während des Frühstücks Ankunft in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt. Gelegenheit zur Teilnahme an einer Stadtrundfahrt (AP). Am Nachmittag genießen Sie die Flusslandschaft vom Sonnendeck Ihres Schiffes aus und erreichen am Abend Aschaffenburg.
4. Tag: Aschaffenburg - Miltenberg
Aschaffenburg, die „Perle Unterfrankens“, lockt mit historischen Fachwerkhäusern, Schlössern und Parks. Während eines fakultativen Stadtrundgangs lernen Sie die Altstadt kennen (AP). Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort, denn die herrlichen Landschaften links und rechts des Mains müssen Sie bei Tageslicht erleben. Während des Abendessens erreichen Sie Miltenberg. Lassen Sie sich entführen in die Atmosphäre längst vergangener Zeiten - Ihre Stadtführerin erwartet Sie zu einem Abendspaziergang durch die romantischen Gässchen (AP).
5. Tag: Wertheim - Spessart
Über Nacht ist Ihr Schiff in die Residenzstadt Wertheim gefahren. Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, die historische Altstadt und den Marktplatz mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern kennen zu lernen (AP). Am Nachmittag laden wir Sie herzlich ein zu einer Panorama-Busrundfahrt durch den wunderschönen Spessart, dabei besuchen Sie auch das romantische Wasserschloss Mespelbrunn, es wurde als Drehort und Schauplatz des Films „Wirtshaus im Spessart“ bekannt (AP). Ihr Hotelschiff MS „Crucevita“ ist in der Zwischenzeit weiter gefahren und rechtzeitig zum Abendessen gehen die Ausflugsgäste bei Marktheidenfeld zurück an Bord.
6. Tag: Würzburg - Volkach
Sie erwachen heute in der Residenzstadt Würzburg. Würzburg gilt als Barockstadt mit südlichem Charme und liegt idyllisch inmitten von Weinbergen. Bei einer Fahrt mit dem Bummelzug lernen Sie die Altstadt und die einzigartige Geschichte Würzburgs kennen - alles ist für Sie bequem von der Bahn aus zu bestaunen (AP). Im Anschluss schließen Sie sich einer erweiterten Fußführung an oder verbringen Ihren Aufenthalt individuell in der Altstadt. Freuen Sie sich am Nachmittag auf Ihre Weiterreise nach Volkach. Die Volkacher Mainschleife ist die größte Flussmäanderlandschaft in Bayern und bewusst haben wir diesen Streckenabschnitt bei Tageslicht geplant. In Volkach geht Ihr Hotelschiff am späteren Abend vor Anker.
7. Tag: Bamberg
Weiter der Mainschleife folgend genießen Sie am Vormittag Ihre Flusskreuzfahrt. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Busausflug nach Bamberg, interessierte Gäste gehen dafür bei einem kurzen Zwischenstopp von Bord (AP). Bamberg ist ein Gesamtkunstwerk, das seine Besucher mit einem der größten vollständig erhaltenen Altstadtensembles Europas verzaubert; mit verwinkelten Plätzen, engen Gassen, historischen Fassaden und einem einzigartigen Flair. Wer sich ganz in Ruhe auf diese Stadt einlässt, begibt sich auf eine Zeitreise zurück ins Mittelalter und in die Hochzeit des Barock. Bei einer Führung lernen Sie das UNESCO-Welterbe näher kennen. Am Abend hat auch Ihr Hotelschiff Bamberg erreicht und zum Abendessen sind die Ausflugsgäste wohlbehalten zurück an Bord.
8. Tag: Nürnberg - Heimreise
Über den Rhein-Main-Donau-Kanal haben Sie über Nacht Nürnberg erreicht. Ausschiffung nach dem Frühstück und Gelegenheit zur Teilnahme an einer Stadtrundfahrt (AP). Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an und erreichen am Abend die Ausgangsorte der Reise.
Ihr luxuriöses Hotelschiff MS „Crucevita“ wurde nach dem Erscheinungsbild einer Yacht gestaltet und bietet mit exklusivem Ambiente Platz für 110 Passagiere. Alle Kabinen sind ca. 12 m² groß und ausgestattet u. a. mit Dusche/WC, Haarföhn, Klimaanlage (individuell regulierbar), Telefon, Fernseher und zwei Betten, die tagsüber zur Wand geklappt werden und somit Platz für zwei bequeme Sessel zum Entspannen haben. Fenster auf dem Hauptdeck lassen sich nicht öffnen. Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über ein zu öffnendes Panoramafenster / französischen Balkon.
2G-REGEL AUF ALLEN REISEN
Aufgrund zu großer behördlicher Auflagen sehen wir uns bis auf weiteres leider dazu gezwungen, auf unseren Reisen die sog. „2G-Regel“ (geimpft/geboostert) umzusetzen. Diese Maßnahme fällt uns nicht leicht, da wir unseren Kunden nicht vorschreiben möchten, ob sie sich impfen lassen oder nicht. Anders können wir aber eine reibungslose Durchführung unserer Reisen nicht garantieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.