Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Bequem ins Allgäu Reisen Tel.: +49 (0)8321 - 6710-22
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
Diese Flusskreuzfahrt auf dem Rhein, der wichtigsten Wasserstraße Europas, wird Sie begeistern. Ein besonderer Höhepunkt ist Ihre Flusspassage durch das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal, die wir bewusst am Nachmittag geplant haben. Schon fast dramatisch wirkt die Szenerie von Felsen, Rheinfluss, Weinbergen, Burgen und historischen Orten. Nicht weniger reizvoll ist Ihr Abstecher nach Cochem und die Schifffahrt auf der Mosel, die Sie ebenfalls vom Sonnendeck Ihres Hotelschiffes genießen. Den Abschluss bildet ein langer Aufenthalt in Amsterdam. Freuen Sie sich auf die niederländische Hauptstadt, denn Amsterdam begeistert mit internationalem Flair und bietet etwas für jeden Geschmack.
1. Tag: Mainz - Einschiffung
Abreise am Morgen in die Gutenberg- und Medienstadt Mainz. Lebensfreude und eine 2000-jährige Kultur prägen die liebenswerte Stadt am Rhein, die Sie nachmittags individuell oder im Rahmen einer Führung erkunden (Aufpreis Ausflugspaket). Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Hotelschiff, das heute Nacht noch in Mainz bleibt. Nach dem Abendessen Gelegenheit zur Teilnahme an einem kulinarischen Abendspaziergang mit Einkehr in drei Mainzer Weinstuben „uf e Häppche unn e Piffche“ (auf einen Imbiss und ein Gläschen Wein, Aufpreis vor Ort).
2. Tag: Rüdesheim - UNESCO-Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ - Koblenz - Einfahrt Mosel
Während des Frühstücks genießen Sie die erste Etappe Ihrer Kreuzfahrt nach Rüdesheim. Rüdesheim ist als Weinstadt weltweit bekannt. Gelegenheit zur Teilnahme an einem Rundgang, dieser führt auch durch die Drosselgasse (AP). Zum Mittagessen verlässt die MS „Crucevita“ ihren Ankerplatz, denn die kommende Schiffspassage ist ein Höhepunkt Ihrer Flusskreuzfahrt, den Sie unbedingt bei Tageslicht erleben müssen. Entlang der „Route der Romantik“ erleben Sie die Reichtümer des Rheintals und das UNESCO-Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“. Vorbei am Loreleyfelsen erreichen Sie Koblenz. Die Teilnahme an einem Rundgang durch die Altstadt ist vor dem Abendessen vielleicht genau das Richtige (AP).
3. Tag: Cochem/Mosel - Königswinter
Sie erwachen heute in Cochem, dem sympathischen Winzerstädtchen mit seinen verwinkelten Gassen und der markanten Reichsburg. Gelegenheit zur Teilnahme an einer Stadtführung (AP). Während des Mittagessens geht es zurück in Richtung Rhein. Genießen Sie Ihre Panoramakreuzfahrt auf der Mosel. Entlang saftiger Weinberge und kleinen Winzerorten erreichen Sie am Abend wieder das Deutsche Eck bei Koblenz und wenig später Ihren Liegeplatz in Königswinter bei Bonn.
4. Tag: Schloss Drachenburg - Köln
Das Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels bei Königswinter, errichtet 1882-1884 für Stepan von Sarter, zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Am Vormittag besteht die Möglichkeit, das pittoreske Gebäude im Rahmen einer Führung zu besichtigen (AP inkl. Berg- und Talfahrt mit der historischen Zahnradbahn). Während des Mittagessens an Bord genießen Sie Ihre Flusskreuzfahrt nach Köln. Die Domstadt am Rhein blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück, deren Spuren man überall in der Stadt sehen kann. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt geführter Spaziergang durch die Altstadt mit Besuch des Kölner Doms, einem Meisterwerk gotischer Architektur und Welterbe der UNESCO (AP). Weiterreise Ihres Schiffes am späten Abend nach Düsseldorf.
5. Tag: Düsseldorf - Zeche Zollverein
Am frühen Morgen haben Sie Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen erreicht. Im Bereich der Altstadt befinden sich einige der schönsten Kirchen des Landes, so zum Beispiel die Sankt Lambertus Basilika aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihrem außergewöhnlichen in sich verdrehten Turm zur unverwechselbaren Silhouette Düsseldorfs beiträgt. Möglichkeit zur Teilnahme an einer Stadtrundfahrt, dabei besuchen Sie auch den Medienhafen, Düsseldorfs interessantes Städtebauprojekt (AP). Nach dem Mittagessen an Bord Gelegenheit zur Teilnahme an einem Nachmittagsausflug zur Zeche Zollverein nach Essen (AP). Die Zeche Zollverein, auch „Eiffelturm des Ruhrgebietes“ genannt, war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Schachtanlagen 12 und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Welterbe der UNESCO. Während des Abendessens Weiterreise nach Holland.
6. Tag: Amsterdam
Genießen Sie am Morgen die Einfahrt nach Amsterdam. Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch birgt es alle Vorteile einer Metropole - eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Gelegenheit zur Teilnahme an einer Stadtrundfahrt (AP). Den Nachmittag genießen Sie individuell in der Stadt. Unternehmen Sie doch eine Grachtenfahrt durch die Kanäle der Stadt - ein absolutes Muss in Amsterdam (Aufpreis vor Ort). Nach dem Abendessen an Bord Möglichkeit zur Teilnahme an einer Abendführung durch das historische Zentrum und entlang des Rotlicht-Viertels (Aufpreis).
7. Tag: Amsterdam - Nord-Holland
Nach dem Frühstück Gelegenheit zur Teilnahme an einem Busausflug nach Nord-Holland (AP). Dabei besuchen Sie Volendam und die Halbinsel Marken. Erst seit 1957 ist die ehemalige Insel Marken über einen Deich mit dem Festland verbunden. Hier erwartet Sie ein authentisches Stück Holland und bei einem Bummel durch die schmalen Gässchen hat man das Gefühl, sich in einem Freilichtmuseum zu befinden. Nach dem Mittagessen an Bord steht der Nachmittag zur freien Verfügung in Amsterdam. Möglichkeit zur Teilnahme an einem gemütlichen Rundgang „mit Herz und Seele“ (Aufpreis). Bei dieser besonderen Führung durch das Stadtzentrum erfahren Sie, angereichert mit heiteren Anekdoten, weiteres über die Geschichte und über das Leben in Amsterdam.
8. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre exklusive Rhein-Kreuzfahrt und Sie nehmen Sie Abschied von Ihrem komfortablen Hotelschiff. Rückkehr am Abend in den Ausgangsorten der Reise.
Ihr luxuriöses Hotelschiff MS „Crucevita“ wurde nach dem Erscheinungsbild einer Yacht gestaltet und bietet mit exklusivem Ambiente Platz für 110 Passagiere. Alle Kabinen sind ca. 12 m² groß und ausgestattet u. a. mit Dusche/WC, Haarföhn, Klimaanlage (individuell regulierbar), Telefon, Fernseher und zwei Betten, die tagsüber zur Wand geklappt werden und somit Platz für zwei bequeme Sessel zum Entspannen haben. Fenster auf dem Hauptdeck lassen sich nicht öffnen. Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über ein zu öffnendes Panoramafenster / französischen Balkon.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.