Öffnungszeiten
Montag bis Freitag

08:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr


|

Zentrale · Verwaltung · Busverkehr
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0

Touristik / Buchungshotline
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30

Reisefinder

 
 

Sächsische Schweiz - 6 Tage

Sächsische Schweiz
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
26.09.2023 - 01.10.2023
Preis:
ab 929 € pro Person

Das Elbsandsteingebirge zieht Naturliebhaber, Romantiker und Wanderfreunde gleichermaßen in seinen Bann. Wandern Sie durch die wild zerklüftete Felsenwelt der Sächsischen Schweiz und genießen Sie atemberaubende Aussichten von bizarren Felsgebilden, die sich mit romantischen Tälern abwechseln.

1. Tag: Anreise Elbsandsteingebirge
Abreise am Morgen vorbei an Chemnitz und Dresden. In Ihrem guten Hotel am Stadtrand von Pirna werden Sie nach dem Zimmerbezug zum Abendessen erwartet.

2. Tag: Bastei - Sächsische Schweiz
Am Vormittag besuchen Sie zunächst die Bastei, die berühmteste Felsformation der Sächsischen Schweiz mit herrlichen Aussichten. Von der Bastei wandern Sie über Rathewalde zum Hohburkersdorfer Rundblick. Hier lockt bei gutem Wetter der Blick bis weit in die Sächsische und Böhmische Schweiz. Später geht es mit dem Bus nach Hohnstein, von hier aus wandern Sie zur Napoleonschanze. Von der Brandaussicht genießen Sie einen herrlichen Rundumblick in die Sächsische Schweiz.

3. Tag: Königstein - Bad Schandau
Nach dem Frühstück starten Sie zur Festung Königstein. Die größte Bergfestung Europas erhebt sich 240 Meter über der Elbe. Nach einer Besichtigung geht es weiter nach Bad Schandau. Im charmanten Kurort angekommen, nutzen Sie die Kirnitzschtalbahn und fahren zum Lichtenhainer Wasserfall. Wandermöglichkeit zum Kuhstall, dem zweitgrößten Felsentor im Elbsandsteingebirge.

4. Tag: Schlosspark Pillnitz - Elbtal
Der erste Höhepunkt des Tages ist das Spiel- und Lustschloss Pillnitz. Kurfürst August der Starke ließ das beeindruckende Palais errichten. Sie flanieren durch den Englischen, Holländischen und Chinesischen Garten rund um die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses. Dann wandern Sie durch die Pillnitzer Weinberge auf dem Leitenweg bis zur Schifferkirche Maria am Wasser in Hosterwitz. Mit dem Bus geht es weiter nach Loschwitz und mit der Standseilbahn hinauf zum Luisenhof, dem „Balkon Dresdens“. Später spazieren wir durch das Villenviertel Weißer Hirsch und erreichen dann per Bus das Elbflorenz Dresden.

5. Tag: Böhmische Schweiz
Der böhmische Teil des Elbsandsteingebirges besteht nicht nur aus Schluchten, Klammen und Sandsteinfelsen. Eine unberührte Natur und eine pittoreske Landschaft erwarten Sie in diesem faszinierenden Naturparadies. Sie starten nach einer kurzen Busfahrt in Mezni Louka jenseits der tschechischen Grenze. Hier wandern Sie nach Meznà und steigen hinab in die Edmunds­klamm. Später führt Sie der Wanderweg weiter am Fluss entlang nach Hrensko an der Grenze zu Deutschland.

6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und erreichen bis zum Abend die Ausgangsorte der Reise.

  • Reise im modernen Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung / Halbpension im guten Hotel „Zur Post“ am Stadtrand von Pirna
  • 4 x Wanderung mit einem ortskundigen Wanderführer inkl. aller Transferfahrten
  • Eintritt/Führung Festung Königstein
  • Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn
  • Eintrittskosten Schlosspark Pillnitz

Mittelklassehotel 3*/4*

Details
  • Reisepreis im Doppelzimmer p. P.
    929 €
  • Reisepreis im Einzelzimmer
    1069 €

Abfahrtsorte

  • z.B. A-Reutte, Bahnhof
    0 €

Mittelklassehotel 3*/4*

Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.

Lassen Sie sich von unseren Wanderführerinnen und Wanderführern besonders reizvolle Regionen zeigen und entdecken Sie gemeinsam mit einer kleinen Wandergruppe verwunschene Nebelwälder, imposante Bergmassive, tiefe Schluchten oder pittoreske Küstenabschnitte auf „Schusters Rappen“.Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Es obliegt einzig dem Wanderführer, aufgrund der Sicherheit, der Wettervorhersage oder der konstitutionellen Verfassung der Gruppe die Wanderrouten zu ändern, zu kürzen oder evtl. abzusagen. Es empfiehlt sich leichte, robuste Kleidung und feste, hohe Wanderschuhe. Wanderer sollten aber auf steinigem Gelände geübt sein und über eine ordentliche körperliche Verfassung verfügen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko - es besteht kein Haftungsanspruch an den Wanderführer oder den Veranstalter.

Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.

Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

powered by Easytourist
Reisekalender