Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
Wenn der Herbst einzieht und die Natur ihr buntes Kleid überstreift, ist es alljährlich Zeit für unsere beliebte Saison-Abschlussreise. Zum Ende der Reisesaison entführen wir Sie in unserem Jubiläumsjahr die Insel Lošinj - aufgrund seiner hervorragenden Klimacharakteristiken wurde Lošinj zum klimatischen Kurort erklärt und ist zu einem der beliebtesten Urlaubsorte Kroatiens geworden. Pittoreske Städtchen, Sandstrände, zahlreiche Spazierwege, Restaurants am Meer, Cafés direkt an der Küste sowie komfortable Hotels und gastfreundliche Menschen sind Grund genug, Ihren Urlaub auf Lošinj zu verbringen.
1. Tag: Anreise Insel Lošinj
Abreise am Morgen nach Brestova. Fährüberfahrt auf die Insel Cres und Weiterreise zu der wunderschönen Insel Lošinj. In Ihrem guten 4 Sterne Hotel werden Sie mit einem Willkommensgetränk begrüßt.
2. Tag: Mali Lošinj - Veli Lošinj - Besuch eines Kräutergartens (Ausflug fakultativ buchbar)
Sie entdecken die Hauptorte Mali Lošinj und Veli Lošinj (Ausflugsmöglichkeit gegen Aufpreis vor Ort). Das Städtchen Veli Lošinj befindet sich an der Südostküste der Insel. Die Stadt Mali Lošinj war schon zu Zeiten der österreichischen Monarchie ein beliebter Urlaubsort, hier fallen besonders die bunten Häuschen am Hafen auf. Mehr als 1000 Pflanzenarten gedeihen auf der Insel. Die meisten davon sind autochthon und rund 230 davon werden zu den Heilpflanzen gezählt. Die aromatische Flora der Insel erlebt man intensiv im Kräuterkarten von Mali Lošinj, den Sie heute ebenfalls besuchen (inkl. Degustation).
3. Tag: Insel Ilovik (Ausflug fakultativ buchbar)
Genießen Sie Ihren Aufenthalt individuell und nutzen Sie die Einrichtungen Ihres Hotels. Gelegenheit zur Teilnahme an einer Schiffsfahrt zur Blumeninsel Ilovik mit Aufenthalt und Gelegenheit zum Spaziergang (Ausflugsmöglichkeit inkl. Mittagessen, Aufpreis vor Ort).Mit etwas Glück werden Sie dabei auch Delfine sehen, die im Küstengebiet leben.
4. Tag: Insel Krk (Ausflug fakultativ buchbar)
Heute erwartet Sie eine Entdeckungstour auf der Insel Krk. Beim Besuch der Stadt Krk werden Sie von den einladenden Plätzen mit netten Cafés und Galerien begeistert sein. Im malerischen Ort Vrbnik erwartet Sie eine Weinprobe in einer einheimischen Gaststätte (Ausflugsmöglichkeit inkl. Schiffsüberfahrten gegen Aufpreis vor Ort).
5. Tag: Insel Cres (Ausflug fakultativ buchbar)
Freuen Sie sich auf einen Urlaubstag und genießen Sie die schönen Badestrände. Gelegenheit zur Teilnahme an einem halbtätigen Auslfug auf die Insel Cres mit geführtem Rundgang in Cres (Ausflugsmöglichkeit gegen Aufpreis vor Ort).
6. Tag: Heimreise
Bestens erholt treten Sie die Heimreise an und erreichen am Abend die Ausgangsorte der Reise.
Ihr erstklassiges 4 Sterne Hotel „Punta“ verfügt über 244 modern eingerichtete Zimmer. Zu den Annehmlichkeiten gehört eine Lobby mit Rezeption. Das Restaurant serviert sowohl lokale als auch internationale Speisen. Die Bars locken mit frisch gepressten Säften und diversen Imbissen sowie leckeren Getränken. Zum Angebot des Hotels gehören weiter (teilweise gebührenpflichtig) der großzügige Wellness Bereich, der Ihnen Massage, Beauty Center und verschiedene Beauty Produkte anbietet. Zudem gibt es ein Indoor Hallenbad und eine Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfsauna, Jacuzzi und Entspannungsraum.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.