Öffnungszeiten
Montag bis Freitag

08:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr


|

Zentrale · Verwaltung · Busverkehr
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0

Touristik / Buchungshotline
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30

Reisefinder

 
 

Slowakei: Wanderparadies Hohe Tatra - 7 Tage

Slowakei: Wanderparadies Hohe Tatra
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
10.07.2023 - 16.07.2023
Preis:
ab 849 € pro Person

In den Bergwäldern der Hohen Tatra erwartet Sie eine faszinierende Berglandschaft, in der auch heute noch Adler, Wölfe, Braunbären und Luchse zuhause sind. In Begleitung eines ortskundigen Wanderführers unternehmen Sie eindrucksvolle Wanderungen, die Sie durch tiefe Täler und vorbei an hohen Wasserfällen führen.

1. Tag: Anreise nach Brünn
Abreise am Morgen zu Ihrer ersten Übernachtung nach Brünn. Die Universitätsstadt ist nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens. Bei einer Führung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten kennen und beziehen anschließend Ihr Hotel für die erste Übernachtung.

2. Tag: Brünn - Hohe Tatra
Sie setzen Ihre Reise fort und passieren bei Trencin die Grenze zur Slowakei. Entlang des Nationalparks Niedere Tatra erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel im Herzen der Hohen Tatra.

3. Tag: Bergseen im Mengusovska Tal
Wanderung leicht - ca. 3½ Std.
Ihr Reisebus bringt Sie heute nach Strbske Pleso am Ufer des Tschirmer Sees. Hier beginnt Ihre leichte Wanderung zum Gebirgssee Popradske Pleso, dessen Ufer gut zur Hälfte von steilen Bergen umrahmt wird. Mit der Tatrabahn fahren Sie später zurück nach Strbske Pleso.

4. Tag: Mlynicka Tal - „See der Liebe“
Wanderung leicht - ca. 3 Std.
Ihre heutige Panoramawanderung im Mlynicka Tal startet wieder in Strbske Pleso. Über Waldwege und entlang des Baches Mlynicka erreichen Sie den Wasserfall Skok. Hier ist es Zeit für eine kleine Fotopause. Ihr Wanderführer führt Sie im Anschluss zum „See der Liebe“, dessen kristallklares Wasser in schönem Türkisblau erstrahlt.

5. Tag: Malerisches Velicka Tal - Abschlussabend
Wanderung mittelschwer - ca. 4 Std.
Mit der Kabinenbahn erreichen Sie heute die Bergstation Hrebienok auf 1.285 m Höhe. Von hier wandern Sie entlang der fünf Quellen hoch zur Magistrale und weiter in Richtung Sliezsky Dom am Velicke See. Von Tatranska Polianka fahren Sie mit der Tatrabahn zurück. Abschluss-Abendessen mit Spezialitäten und Musik in einer Koliba.

6. Tag: Hohe Tatra - Bratislava
Sie verlassen die Hohe Tatra und erreichen am frühen Nachmittag Bratislava. Zugegeben, Bratislava wirkt auf den ersten Blick trist und ist kein Vergleich zu Wien oder Budapest. Doch das täuscht. Der Stadtkern ist ein Sinnbild der Geschichte zwischen österreichischer und ungarischer Herrschaft sowie ihrer eigenen Identität. Nach einer Stadtführung beziehen Sie Ihr Hotel für die letzte Nacht.

7. Tag: Heimreise
Mit tollen Eindrücken reisen Sie der Heimat entgegen und erreichen abends die Ausgangsorte der Reise.

  • Reise im modernen Fernreisebus
  • 1 x Übernachtung/Halbpension in Brünn
  • 4 x Übernachtung/Halbpension im guten 3 Sterne Hotel „Satel“ in der Hohen Tatra inkl. Begrüßungsgetränk
  • 1 x Übernachtung/Halbpension in Bratislava
  • Abschieds-Abendessen in einer Koliba mit Spezialitäten und Musik (im Rahmen HP)
  • 3 x Wanderung mit örtlichem Wander­führer
  • 2 x Fahrt mit der Tatrabahn, 1 x Kabinenauffahrt
  • Stadtführungen in Brünn und Bratislava

Mittelklassehotel 3*/4*

Details
  • Reisepreis im Doppelzimmer p. P.
    849 €
  • Reisepreis im Einzelzimmer
    999 €

Abfahrtsorte

  • z.B. A-Reutte, Bahnhof
    0 €

Mittelklassehotel 3*/4*

Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.

Lassen Sie sich von unseren Wanderführerinnen und Wanderführern besonders reizvolle Regionen zeigen und entdecken Sie gemeinsam mit einer kleinen Wandergruppe verwunschene Nebelwälder, imposante Bergmassive, tiefe Schluchten oder pittoreske Küstenabschnitte auf „Schusters Rappen“.Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Es obliegt einzig dem Wanderführer, aufgrund der Sicherheit, der Wettervorhersage oder der konstitutionellen Verfassung der Gruppe die Wanderrouten zu ändern, zu kürzen oder evtl. abzusagen. Es empfiehlt sich leichte, robuste Kleidung und feste, hohe Wanderschuhe. Wanderer sollten aber auf steinigem Gelände geübt sein und über eine ordentliche körperliche Verfassung verfügen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko - es besteht kein Haftungsanspruch an den Wanderführer oder den Veranstalter.

Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.

Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

powered by Easytourist
Reisekalender