Telefon: +49 8321 671030
Mit jährlich über 500 eigenveranstalteten Bus-, Flug- und Schiffsreisen gehört „Komm mit“ zu den führenden Reiseveranstaltern in Süddeutschland.
1.Tag: Anreise in die Lausitz
Abreise morgens vorbei an Chemnitz und Dresden in die Region Lausitz. In idyllischer Lage beziehen Sie vor den Toren von Görlitz Ihr gutes Hotel.
2. Tag: Görlitz - UNESCO-Welterbe Muskauer Park
Am Vormittag besichtigen Sie Görlitz, eine der schönsten Städte Deutschlands. Ihr Rundgang führt Sie durch die wundervolle, historische Altstadt mit ihren einzigartigen Bauwerken des Barock, der Gotik und der Renaissance, durch Teile der ehemaligen Nikolaivorstadt bis zum Heiligen Grab. Das Heilige Grab ist ein Teil des Ensembles aus der Kirche St. Peter und Paul und dem Kreuzweg und stellt ein beeindruckendes Zeugnis spätmittelalterlicher Frömmigkeit und Landschaftsarchitektur von europäischem Rang dar.
Nördlich von Görlitz erwartet Sie dann am Nachmittag ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Sie besichtigen den Muskauer Park, den größten Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil. Eine kleine Führung führt Sie durch ausgewählte Parkpartien auf deutscher und polnischer Seite des Parks. Das Gartenkunstwerk von Hermann Fürst von Pückler-Muskau gehört seit 2004 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
3. Tag: Spreewald mit Kahnfahrt
Ein ganztägiger Ausflug führt Sie heute in den Spreewald, einer herrlichen Flusslandschaft, die zu den faszinierendsten Naturschutzgebieten Europas zählt. Hier laden wir Sie zu einer Kahnfahrt ein, vorbei an weitläufigen Wiesen und Jahrhunderte alten Wohn- und Stallgebäuden. Die Einheimischen sind Nachkommen slawischer Volksstämme der Wenden (Niederlausitz) und Sorben (Oberlausitz) und konnten bis heute ihre Sprache und Kultur erhalten.
4. Tag: Zittauer Gebirge - Dampfzugfahrt
Mit Ihrer Reiseleitung erleben Sie heute das Zittauer Gebirge. Die 1000-jährige Kulturlandschaft mit liebenswertem sächsischem und böhmischen Flair ist das kleinste Gebirge Mitteleuropas. Bei einer Stadtführung durch die Altstadt von Zittau sehen Sie die Schätze der Stadt, u. a. die beiden „Zittauer Fastentücher“. Mit einer dampfbetriebenen Schmalspurbahn zuckeln Sie dann am Nachmittag entlang herrlicher Felslandschaften und vorbei an dichten Wäldern und historischen Städtchen nach Oybin. Hier besuchen Sie die Hochzeitskirche, bevor Sie nach einem erlebnisreichen Tag die Rückfahrt zu Ihrem Hotel antreten.
5. Tag: Bautzen - Heimreise
Vor Ihrer heutigen Heimreise besichtigen Sie Bautzen. Eindrucksvoll ragt die Silhouette der 1000-jährigen Stadt mit ihrem historischen Stadtkern aus dem Profil der vielgestaltigen Landschaft über der Spree. Rückkehr abends in den Ausgangsorten der Reise.