Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
Entdecken Sie Dresden zur Weihnachtszeit. In der Adventszeit erfüllt der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Bratwurst und süßen Kräppelchen die Dresdner Innenstadt. Die Gassen und Plätze erstrahlen in weihnachtlichem Lichterglanz und Weihnachtsmusik ertönt allerorten. Dresden mit seinen Weihnachtsmärkten ist die heimliche Weihnachtshauptstadt Deutschlands.
1. Tag: Anreise nach Dresden
Abreise am Morgen nach Dresden. Lassen Sie sich von Dresden verzaubern, denn die Stadt hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten und besticht mit ihrer traumhaften Lage an der Elbe. Ihr sehr gutes Hotel „Ibis“ befindet sich mitten im Zentrum nur wenige Gehminuten vom weltbekannten Striezelmarkt entfernt. Nach dem Zimmerbezug 3-Gang-Abendessen im Hotel.
2. Tag: Dresden - Striezelmarkt
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleiterin zur Stadtrundfahrt, die Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigt und mittags mit einem Spaziergang zum Striezelmarkt endet. Neben dem berühmten Dresdner Striezelmarkt gibt es in Dresden weitere kleine und größere Weihnachtsmärkte, die alle ihren ganz besonderen Charme haben. Nachmittags Freizeit und Möglichkeit, von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt zu pilgern. Die hervorragende Lage Ihres Hotels bietet Ihnen dazu die beste Gelegenheit.
3. Tag: Moritzburg - Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn - Adventsführung Schloss Wackerbarth
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie ins nahe gelegene Moritzburg. Besichtigung des Schlossgartens des Barock- und Jagdschlosses von August dem Starken (mit Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel am 3. Adventswochenende / Reisetermin 14.-17.12.23). Mit der Lößnitzgrundbahn, der zweitältesten Schmalspurbahn Sachsens, fahren Sie im Anschluss über die Dippelsdorfer Teiche nach Radebeul und weiter mit dem Bus zum Schloss Wackerbarth. Begrüßung mit einem Original Dresdner Christstollen® und „Wackerbarths Weiß & Heiß“ - dem beliebten Wintergetränk mit langer Tradition. Freuen Sie sich im Anschluss auf eine Führung durch das Erlebnisweingut.
4. Tag: Heimreise
Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Rückkehr abends in den Ausgangsorten der Reise.
Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.