Die tschechischen Traditionsbäder Marienbad, Karlsbad und Franzensbad sind beliebter denn je. Neben stilvollen Hotels bieten die böhmischen Bäder ihren Besuchern ein abwechslungsreiches Kulturleben und eine prachtvolle und umfassend renovierte Bausubstanz.
Im Herzen des Bäderdreiecks liegt das hübsche Städtchen Loket, das „böhmische Rothenburg“, zu Deutsch Elbogen. Ein herrliches Ziel für eine Kurzreise. Mit leckerem Essen, Trinken und herzlicher Gastlichkeit.
1. Tag: Anreise nach Loket
Abreise am Morgen vorbei an Nürnberg und Weiden nach Loket. Nach dem Hotelbezug bleibt Zeit für einen Stadtrundgang, der mit einer kleinen Brauereiführung und der Probe von heimischem Schmalzbrot endet.
2. Tag: Karlsbad
Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Karlsbad, einer wahren Perle des Böhmischen Bäderdreiecks - und immer noch einer faszinierenden Kurstadt mit Ruhm und Flair.
Die warmen salzhaltigen Heilquellen, die reizvolle Lage im engen Tepltal und prachtvolle Bauwerke wie die Mühlquellen-Kolonnade oder das Grand-Hotel Pupp machten Karlsbad zu einem der Heilbäder europäischer Achtung. Chopin, Franz Joseph I., Mozart, Kaiserin Sissi oder Beethoven, sie alle waren dem Zauber der Stadt verfallen. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr von den historischen Persönlichkeiten und lernen den Zauber der Stadt kennen.
3. Tag: Franzensbad - Eger
Heute geht es westwärts zunächst nach Franzensbad. Als Johann Wolfgang von Goethe in Franzensbad weilte, bezeichnete er die Stadt als das „Paradies auf Erden“. Die kleinste Stadt des weltberühmten südböhmischen Bäderdreiecks, zu dem neben Franzensbad auch Karlsbad und Marienbad gehören, besticht durch ihre eleganten klassizistischen Kurkolonnaden, gepflegten Parks und eine angenehme, entspannte Atmosphäre. Überzeugen Sie sich selbst davon, dass die Worte des berühmten deutschen Dichters nichts an Aktualität verloren haben.
Im Anschluss reisen Sie weiter nach Eger. Die westböhmische Stadt gehört zu den ältesten und historisch wertvollsten tschechischen Städten. Gleichzeitig ist sie ein Ort, wo eine der größten Verschwörungen der tschechischen Geschichte stattfand. Dank der großen Anzahl hervorragend erhaltener Denkmäler und einer authentischen mittelalterlichen Atmosphäre gehört Cheb zu den schönsten Städten der Tschechei. Freuen Sie sich am Abend auf ein großes Erdschwein-Essen in einer Brauerei-Gaststätte in Loket.
4.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie in gemütlichen Etappen die Heimreise an und erreichen abends frohgelaunt die Heimatorte.
---
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.