Öffnungszeiten
Montag bis Freitag

08:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr


|

Zentrale · Verwaltung · Busverkehr
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0

Touristik / Buchungshotline
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30

Reisefinder

 
 

Wachau mit Marillenfest - 6 Tage

Wachau mit Marillenfest
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
11.07.2023 - 16.07.2023
Preis:
ab 899 € pro Person

Weltkulturerbe und Wohlfühllandschaft - das ist die Wachau, das enge Donautal zwischen Melk und Krems. Freuen Sie sich auf diese besondere Kurzreise mit einmaligem Erlebnisprogramm.

1. Tag: Mondsee - Wachau
Ihre Anreise unterbrechen Sie am Mondsee. Im Zentrum des gleichnamigen Städtchens finden Sie viele Restaurants und Straßencafés zur Mittagseinkehr. Später Weiterreise in die Wachau und Zimmerbezug im schönen Landhotel in Emmersdorf an der Donau.

2. Tag: Benediktinerstift Melk - Panorama-Schiffsfahrt - Dürnstein
Nach einer kurzen Führung in Ihrem Urlaubsort lernen Sie am Vormittag das Benediktinerstift Melk, eines der schönsten Barockensembles Europas, kennen. Freuen Sie sich im Anschluss auf eine Panorama-Schiffsfahrt von Melk nach Dürnstein. Zeit zum Bummeln in Dürnstein, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.

3. Tag: Marillenfest in Krems - Marillen-Wanderung mit Einkehr
Eine Stadtführung zeigt Ihnen am Vormittag die wunderschöne Altstadt von Krems. Krems steht heute ganz im Zeichen der Marille. Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten Sie kulinarische Höhepunkte und ein großes „marilliges“ Angebot in vielen Geschäften. Später besuchen Sie einen Wachauer Marillenbauern. Gelegenheit zur Rundwanderung durch die malerische Weinlandschaft und durch alte Marillengärten (Teilnahme freigestellt). Herzlich laden wir Sie im Anschluss zu Wachauer Marillenkuchen oder Marillen-Topfenstrudel mit Kaffee ein.

4. Tag: St. Pölten - Emmersdorf
Ein halbtägiger Ausflug führt Sie heute in die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten, hier treffen sich Barock, Jugendstil und moderne Architektur. Nach einem geführten Rundgang Rückfahrt zum Hotel. Nutzen Sie den Nachmittag für einen Spaziergang in der Umgebung und einen geruhsamen Aufenthalt in Ihrem schönen Urlaubshotel.

5. Tag: Zwettl - Waldviertelbahn
Heute unternehmen Sie einen Ausflug ins Waldviertel zunächst nach Zwettl. Von einem Stadtführer lassen Sie sich die Geschichte der Stadt erzählen und schlendern entlang der schönen Barock- und Renaissancegebäude. Mit dem Nostalgie-Dampfzug der berühmten Waldviertelbahn lernen Sie dann am Nachmittag die schönsten Flecken des Waldviertels kennen. Zum Abschluss der Reise laden wir Sie zum Heurigen-Abendessen ein.

6. Tag: Stift St. Florian - Heimreise
Ihre Heimreise unterbrechen Sie in der Marktgemeinde St. Florian. Hier besichtigen Sie das Augustiner Chorherrenstift mit der berühmten Bruckner-Orgel. Freuen Sie sich auf ein exklusives Orgel-Kurzkonzert! Gelegenheit zum Mittagessen und Heimreise im Anschluss. Rückkehr abends in den Ausgangsorten der Reise.

  • Reise im modernen Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung / Halbpension im 4 Sterne Hotel „Landhotel Wachau“ in Emmersdorf an der Donau
  • Heurigenabend im urigen Haferkast‘n oder Hotelrestaurant (im Rahmen der HP)
  • Ausflug Stift Melk inkl. Eintritt/Führung und Schiffsfahrt von Melk nach Dürnstein
  • Ausflug Krems mit Stadtführung und Besuch eines Marillenbauern inkl. Kaffee-/Marillengedeck und Wandermöglichkeit
  • Halbtagesausflug St. Pölten mit Führung
  • Rundfahrt Waldviertel mit Stadtführung in Zwettl und Fahrt mit der Waldviertelbahn
  • Führung im Augustiner Chorherrenstift St. Florian mit exklusivem Orgel-Kurzkonzert
  • Ortstaxe/Tourismussteuer

Mittelklassehotel 3*/4*

Details
  • Reisepreis im Doppelzimmer p. P.
    899 €
  • Reisepreis im Einzelzimmer
    979 €

Abfahrtsorte

  • z.B. A-Reutte, Bahnhof
    0 €

Mittelklassehotel 3*/4*

Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.

Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.

Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

powered by Easytourist
Reisekalender