Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
Die Toskana ist weltberühmt für ihre kulturhistorischen Städte, eine bewegte und bewegende Geschichte und eine malerische Landschaft. Millionen Besucher fühlen sich alljährlich angezogen durch die Pracht von Palazzos, Kirchen und künstlerischen Piazzen. Doch es gibt auch eine andere Toskana, die der nahezu unberührter Natur, der kleinen malerischen Orte und der unbegrenzten Wandermöglichkeiten. Teile davon gilt es auf dieser Reise zu entdecken.
1. Tag: Anreise in die Toskana
Abreise am Morgen durch die Schweiz in die Toskana. In einem guten Mittelklassehotel werden Sie zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Cala Violina
Wanderung leicht - ca. 3 Std.
Die erste leichte Wanderung steht auf dem Programm. Die „Cala Violina“ gilt als unberührte Küste und als schönster Strand der Toskana. Das Laufen auf dem Sand macht ein Geräusch das an die Klänge einer Geige erinnert. Davon leitet sich der Name „Cala Violina“ ab. Das kristallblaue Wasser und die typische mediterrane Vegetation sorgen für eine überwältigende Vielfalt an Farben, Düften und blühenden Pflanzen.
3. Tag: Insel Giglio
Wanderung mittelschwer - ca. 5 Std.
Fahrt nach Porto S. Stefano und weiter mit dem Schiff zur Insel Giglio. Die Insel hat durch den Untergang der Costa Concordia traurige Berühmtheit erreicht. Auf einem Maultierweg von Giglio Porto erreichen Sie das kleine befestigte Dorf Giglio Castello auf einem 500 m hohen Granitfelsen. Von hier genießt man einen atemberaubenden Blick über die toskanische Küste und die Inseln Elba, Giannutri und Montecristo. Danach gehts weiter durch das „Mühlen-Tal“, in dem reißende Bäche durch Granitschluchten fließen. Mit dem öffentlichen Bus geht es zurück nach Giglio Porto und mit der Fähre wieder zum Festland.
4. Tag: Urlaubstag
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie haben Zeit zur Erholung und um die Umgebung auf eigene Faust zu entdecken.
5. Tag: Colline Metallifere
Wanderung mittelschwer - ca. 3 Std.
Wanderung im Naturpark Colline Metallifere südwestlich von Siena. In den Wäldern leben Wildschwein, Dachs und Steinmarder. Später erreichen Sie das Naturschauspiel der Fumarolen (heiße Quellen) von Soffioni Boraciferi, die bis zu 230° C erreichen.
6. Tag: Naturpark Maremma
Wanderung leicht - ca. 3½ Std.
Am Morgen fahren Sie in den Naturpark der Maremma. In der flachen Landschaft bringen die Flüsse mehr Wasser als ins Meer abfließen kann, so entstehen ausgedehnte flache Binnenseen. Dazwischen häuft der Wind Sanddünen auf, durchsetzt mit großen Massen von Geröll, Holz und Felsbrocken. Auf malerischen Wegen lernen Sie die Landschaft kennen.
7. Tag: Heimreise
Heute gilt es, die Heimreise anzutreten. Gegen Abend erreichen Sie wohlbehalten die Ausgangsorte der Reise.
Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.