Öffnungszeiten
Montag bis Freitag

08:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr


|

Zentrale · Verwaltung · Busverkehr
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0

Touristik / Buchungshotline
Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30

Reisefinder

 
 

Weinland Mosel - 5 Tage

Weinland Mosel
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
18.10.2023 - 22.10.2023
Preis:
ab 729 € pro Person

Schon die Kelten, spätestens aber die Römer haben der Mosel-Region einen deutlichen Stempel aufgedrückt und das Land bis heute entscheidend geprägt. Was wäre die Mosel ohne ihre römischen Hinterlassenschaften und ohne den Wein? In keinem Landstrich nördlich Italiens findet sich eine solche Vielfalt antiker Zeugnisse wie hier. Das Mittelalter hat, wie kaum eine andere Region Deutschlands, mit seinen zahlreichen Burgen, Kirchen, Klöstern und Abteien deutlich sichtbare Spuren hinterlassen.

1. Tag: Koblenz - Mosel
Abreise am Morgen. Während Ihrer Anreise an die Mosel besuchen Sie die 2.000-jährige Stadt Koblenz, malerisch am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen. Nach einem Aufenthalt Weiterreise zu Ihrem Hotel nach Wintrich, einem der ältesten Weinorte an der Mittelmosel.

2. Tag: Bernkastel - Schiffsfahrt - Traben-Trarbach - Weinverkostung
Bei einem ganztägigen Ausflug lernen Sie das Moselland von seiner schönsten Seite kennen. Vorbei an rebenbegrenzten Hängen fahren Sie durch schmucke Winzerdörfer und reizvolle Städtchen. Ihr Reisebegleiter wird Ihnen viel erzählen über Land und Leute, über Geschichte und Gegenwart. Ihr erstes Ziel ist das mittelalterliche Städtchen Bernkastel-Kues mit seinen verwinkelten Gassen und vielen Fachwerkhäusern. Nach dem geführten Rundgang durch die Altstadt geht die Fahrt weiter an Bord eines Schiffes. Ziel ist die vom Jugendstil geprägte Stadt Traben-Trarbach, Treffpunkt voller Flair und Charme. Das Städtchen bietet eine Fülle faszinierender Baukunst mit architektonischen Kostbarkeiten des Jugendstils und der „Belle Epoque“. Eine gesellige Weinprobe darf zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages nicht fehlen.

3. Tag: Römerstadt Trier
Sie besuchen heute nach Trier, eine der ältesten Städte Deutschlands. Trier zählte einst zu den größten Metropolen des Römischen Reiches; im Jahre 1986 wurden neben den Kirchen ganze sieben Römerbauten in die Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten aufgenommen. Nach einer Stadtrundfahrt und Stadtführung Freizeit in der Römerstadt.

4. Tag: Untermosel mit Cochem
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Untermosel. Ihre Fahrtroute führt Sie zunächst auf direktem Weg über die Autobahn nach Cochem. Schon von Weitem können Sie das Wahrzeichen dieser Stadt, die auf einem Bergkegel thronende Reichsburg, erkennen. Ein geführter Rundgang durch die Altstadt macht Sie mit den Sehenswürdigkeiten vertraut. Nach etwas Freizeit besuchen Sie am Nachmittag Beilstein, das „Dornröschen der Mosel“. Ein kleiner Streifzug durch die schmalen Gassen mit moseltypischen Häusern wird Sie begeistern. Die Rückfahrt nach Wintrich führt Sie vorbei an der steilsten Weinlage Europas, dem „Bremmer Calmont“.

5. Tag: Speyer - Heimreise
Vormittags Fahrt nach Speyer. Besuchen Sie den Speyerer Dom und die Altstadt, bevor Sie nach Ihrem Mittagsaufenthalt die Heimreise antreten. Rückkehr am Abend in den Ausgangsorten der Reise.

  • Reise im modernen Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung/Halbpension im sehr guten Hotel „Brühler Hof“ in Wintrich an der Mittelmosel
  • Rundfahrt Mittelmosel mit Reiseleitung
  • Schiffsfahrt auf der Mosel
  • Weinverkostung auf einem Weingut
  • Ausflug Römerstadt Trier mit Stadtführung
  • Rundfahrt Untermosel mit Reiseleitung

Mittelklassehotel 3*/4*

Details
  • Reisepreis im Doppelzimmer p. P.
    729 €
  • Reisepreis im Einzelzimmer
    841 €

Abfahrtsorte

  • z.B. A-Reutte, Bahnhof
    0 €

Mittelklassehotel 3*/4*

Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.

Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.

Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

powered by Easytourist
Reisekalender