Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
In der österreichischen Hauptstadt kommen Traditionen und Moderne zusammen. Durch die Jahrhunderte war Wien die Metropole einer großen Monarchie und kulturelles Zentrum Europas. Hier finden Sie hochkarätige Kunstschätze und großartige Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, die Hofburg und Schloss Schönbrunn. Gemütlichkeit, Urtümlichkeit und die Liebe zur Musik werden hier noch immer so groß geschrieben wie in keiner anderen Stadt.
1. Tag: Anreise nach Wien
Abreise am Morgen nach Wien. In Ihrem erstklassigen 4 Sterne Hotel werden Sie bereits zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Stadtrundfahrt und Besichtigung Schloss Schönbrunn
Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie am Vormittag die Sehenswürdigkeiten kennen. Am Nachmittag nehmen Sie sich ausführlich Zeit für die Besichtigung von Schloss Schönbrunn, es zählt seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Während einer Führung mit Audioguide erleben Sie die verschwenderische Pracht der Großen Galerie, den Charme der chinesischen Kabinette und auch die erstaunliche Bescheidenheit, mit der Kaiser Franz Joseph seine Privatgemächer ausstatten ließ.
3. Tag: Römerstadt Carnuntum
Ein halbtägiger Ausflug führt Sie heute in die Römerstadt Carnuntum östlich von Wien. Carnuntum war vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. eine bedeutende römische Weltstadt an der Grenze des Römischen Reichs. Weltweit einmalig wurde ein Teil eines römischen Stadtviertels am Originalstandort rekonstruiert. Nach einem Rundgang und Museumsbesuch fahren Sie zurück nach Wien.
4. Tag: Schlosspark Laxenburg - Heurigenabend in Gumpoldskirchen
Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Freuen Sie sich am Nachmittag auf den Besuch der Schloss- und Parkanlage von Laxenburg südlich von Wien, einem der bedeutendsten historischen Landschaftsgärten Europas. Mit einem Bummelzug fahren Sie durch die Parkanlage und werden nach einer kurzen Fährüberfahrt zur Besichtigung der Franzensburg erwartet. Im Anschluss geht es weiter ins Weindorf Gumpoldskirchen. Bei einem Heurigen-Abendessen mit Vesperplatte, Wein und Schrammelmusik lassen Sie den Tag ausklingen. Rückkehr zum Hotel am späteren Abend.
5. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück vom großen Buffet treten Sie am Vormittag die Heimreise an. Rückkehr am Abend in die Ausgangsorte der Reise.
Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.