Schon auf der Landkarte erkennt man, dass die Karpaten in Transsilvanien das Herz des Landes bilden. Schon vor mehr als 800 Jahren wanderten Völker deutscher Abstammung hier ein und nannten das Gebiet Siebenbürgen. Sie besuchen die schönsten Städte, die heute noch deutsche Namen tragen und deren mittelalterlichen Stadtbilder mit sehenswerten Kirchen, trutzigen Burgen und prächtigen Schlössern an ihre Erbauer erinnern.
1. Tag: Anreise nach Ungarn
Abreise am Morgen nach Ungarn. Vorbei an Budapest erreichen Sie am Abend Ihr Hotel in Eger, hier werden Sie bereits mit dem Abendessen erwartet.
2. Tag: Eger - Viseu de Sus
Weiterreise zur rumänischen Grenze. Hier treffen Sie auf Ihre örtliche Reiseleitung, welche Sie fortan auf Ihrer Rundreise begleiten wird. Bald befinden Sie sich in der Maramures-Region, wo Sie zwei der für das Maramuresgebiet typischen Holzkirchen besuchen. Gegen Abend Hotelbezug in Viseu de Sus im Wassertal.
3. Tag: Dampf-Waldbahn - Region Bukovina
Freuen Sie sich auf Ihren Ausflug mit der Dampf-Waldbahn durch vom Tourismus kaum entdeckte Regionen. An der Endstation laden wir Sie in einer Holzfällersiedlung zum Barbecue mit Grillteller ein. Zurück in Viseu de Sus setzen Sie Ihre Reise fort entlang des Maramures-Gebirges in die Region Bukovina.
4. Tag: Moldauklöster - Bicaz-Schlucht
Sie besuchen die Moldauklöster Sucevita und Voronet, die durch ihre ungewöhnlich bemalten Außenmauern auffallen. Danach fahren Sie durch eine reizvolle Gebirgslandschaft zum Stausee Izvorul Muntelui im Vanatori Neamt Nationalpark. Dann folgt ein weiteres unglaubliches Naturphänomen: die Bicaz-Schlucht, eine Klamm, die im Volksmund „Höllen-Schlund“ genannt wird. Die Passstraße führt durch 100 m hohe Felswände, die an der engsten Stelle bis zu 6 m zusammenrücken. Ziel ist Lacu Rosu am gleichnamigen See.
5. Tag: Lacu Rosu - Karpaten
Über den Bucin-Pass Weiterreise nach Sovata und Sighisoara, deren historische Altstadt vom mächtigen Uhrturm und einer der wenigen bewohnten Städteburgen dominiert wird. Nach einer Besichtigung führt Sie Ihre Reise nach Brasov mit wunderschönem Stadtbild. Sehenswert ist die „Schwarze Kirche“, sie gilt als eine der größten evangelischen Kathedralen in Südeuropa. Zimmerbezug für 2 Nächte im erstklassigen Hotel bei Brasov inmitten der Karpaten.
6. Tag: Dracula-Schloss - Pferdekutschfahrt
Am Vormittag besichtigen Sie das Schloss Bran, hier lokalisierte der Schriftsteller Bram Stoker sein „Dracula-Schloss”. Im Anschluss laden wir Sie zu einer Pferdekutschenfahrt ein. Diese führt zu einem Landgasthof, hier genießen Sie zum Mittagessen frisch gegrillte Forelle. Bestens gestärkt erreichen Sie Sinaia, die „Perle der Karpaten“. Besichtigung des Renaissance-Schlosses Peles, das im 19. Jahrhundert von König Karl erbaut wurde.
7. Tag: Sibiu - Alba Iulia - Cluj Napoca
Fahrt nach Sibiu, noch heute Sitz des Bischofs der deutschen evangelischen Kirche. Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtbefestigung. Über Sebes erreichen Sie Alba Iulia, unübersehbar ist die Festung der 2000 Jahre alten Erzbistumsstadt. Später erreichen Sie die Universitätsstadt Cluj Napoca, eine jugendliche Stadt, in der Gotik, Barock und Renaissance ihre Spuren hinterließen. Nach einer Stadtführung Hotelbezug und Abendessen.
8. Tag: Oradea - Budapest
Fahrt nach Oradea, das lange Zeit zu Ungarn gehörte. Die Vergangenheit zeigt sich auch in einer bezaubernden Architekturlandschaft der Innenstadt. Hier verabschiedet sich Ihr rumänischer Reiseleiter und es geht zurück nach Ungarn. Letzte Übernachtung in Budapest.
9. Tag: Heimreise
Sie haben Geschichte erlebt und können Geschichten erzählen. Nach einer erlebnisreichen Rundreise geht es in zügigen Etappen in Richtung Heimat. Rückkehr abends in den Ausgangsorten der Reise.