Der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, verzaubert mit seinen romantischen Tälern und bizarren Klippen. Hier erstrecken sich ausgedehnte Wälder, die nicht nur zur Erholung einladen, sondern auch eine faszinierende Sagenwelt bergen. Städte wie Goslar und Wernigerode beeindrucken mit ihren mittelalterlichen Stadtzentren und ziehen mit Sicherheit auch Sie in ihren Bann.
1. Tag: Anreise in den Oberharz
Abreise morgens vorbei an Würzburg und Kassel. Im Luftkurort Braunlage beziehen Sie Ihr gutes Hotel.
2. Tag: Goslar - Nationalpark Harz
Nach einem leckeren Frühstück vom reichhaltigen Buffet reisen Sie in die Kaiserstadt Goslar. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Sie heute ein lebhaftes Zentrum mit schönen Gassen und Plätzen zum Bummeln und Genießen. Geführter Rundgang durch die zum UNESCO-Welterbe ernannte Altstadt mit ihren imposanten Fachwerkhäusern und Bauwerken. Genießen Sie Ihren Mittagsaufenthalt, bevor Sie am Nachmittag Ihre Panoramafahrt durch den Nationalpark Harz fortsetzen.
3. Tag: Wernigerode - Quedlinburg
Am Vormittag besuchen Sie Wernigerode, die „bunte Stadt am Harz“. Ein Rundgang zeigt Ihnen die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Im Anschluss gibt es mit dem tausendjährigen Quedlinburg fast noch eine Steigerung. Quedlinburgs reiches Architektur-Erbe reicht von der Romantik über die Gotik bis zur Renaissance und dem Jugendstil. Das historische Stadtbild mit gut 1.300 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten sowie Schlossberg und Stiftskirche wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Es ist schon ein besonderes Erlebnis, durch Quedlinburg zu bummeln, bevor Sie zurück in Ihrem Hotel mit einem leckeren Abendbuffet erwartet werden.
4. Tag: Fulda - Heimreise
Die Heimreise unterbrechen Sie für einen lohnenden Besuch der alten Bischofsstadt Fulda. Die barocke Altstadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Nach Ihrem Mittagsaufenthalt treten Sie die Heimreise an und erreichen am frühen Abend die Ausgangsorte der Reise.