Sie packen die Koffer, den Rest machen wir.
Zentrale · Verwaltung · Busverkehr Tel.: +49 (0)8321 - 6710-0
Touristik / Buchungshotline Tel.: +49 (0)8321 - 6710-30
Donnerstag, 05-12-19 14:06
Hallo zusammen
Mein Ehemann und ich gönnten uns heuer die Abschlussreise - Flusskreuzfahrt von Passau nach Budapest mit der Ms Adora.
Auf diesem Wege nochmals vielen Dank für eine gelungene Auszeit vom Alltag - das Programm war rundum gelungen! Bestens umsorgt wurden wir auf dem schönen Schiff von der freundlichen Crew und einem ausgezeichneten kulinarischen Angebo - nette Tischnachbarn inklusive! Tagsüber gab es viel zu entdecken in beeindruckenden Städten aber auch
genügend Zeit für eigene Unternehmungen. Ein Höhepunkt das abendliche Abschlusskonzert in Wien - passendes Ende einer Reise an der es wirklich ‚nix‘ zu meckern gibt
Liebe Frau Kneer, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Schön, dass Ihnen unsere Flusskreuzfahrt gefallen hat! Gerne bis zum nächsten Mal, herzliche Grüße Ihr "Komm mit"!
Montag, 02-12-19 16:01
Meine Frau und ich, haben an der Adventskreuzfahrt vom 27.12 - 01.12.2019 teilgenommen. Wir sind so begeistert und können jeden diese Reise nur weiterempfehlen. Nochmals besten Dank für alles, Ihre Familie Kurt Hanisch.
Liebe Familie Hanisch, herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre positive Rückmeldung. Gerne bis zum nächsten Mal, herzliche Grüße Ihr "Komm mit".
Mittwoch, 20-11-19 12:58
Mein Bruder und ich waren bei der Schnupperreise nach Sardinien dabei. Wir haben tolle 5 Tage erlebt und bedanken uns besonders bei Fahrer Dieter und Betreuerin Traudl für das tolle Erlebnis. Das Hotel war toll und die Reiseleitung war sehr gut und informativ.
Dies war meine zweite Reise mit Dieter und ich bedanke mich für seine humorvolle und kompetente Art. Er musste öfters mal sehr schwierige Situationen bewältigen (sehr schmale Strassen, etc.) und ist manchmal sicher etwas ins Schwitzen gekommen.
Ich werde sicher wieder mit Euch reisen. ;-)
Liebe Frau Hotz, vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre positive Rückmeldung! Gerne bis zum nächsten Mal, herzliche Grüße Ihr "Komm mit"!
Mittwoch, 13-11-19 19:16
Liebes Komm Mit Team. Wir 5 Mädels waren vom 8. bis 10. November zum zweiten Mal mit Euch in Prag. Auch dieses Mal wurden wir von Eurem Team Iris und Klaus bestens versorgt. Klaus mit seiner umsichtigen, gekonnten Fahrweise brachte uns sicher nach Prag. Iris hat uns im Bus einmal mehr mit ihrer schwungvollen Art bestens betreut.
Der Stadtführer Jaromir Kasal hat von morgens bis abends mit seinem enormen Wissen super durch die ganze Stadt geführt. Obwohl es "nur"eine Schnupperreise war, haben wir einmal mehr eine ganz tolle und lustige Fahrt erlebt und werden auf jeden Fall wieder mt Komm Mit fahren.
Liebe Frau Fischer, vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre positive Rückmeldung. Schön, dass Sie auch diesmal mit unseren Leistungen zufrieden waren, gerne bis zum nächsten Mal! Herzliche Grüße Ihr "Komm mit"!
Dienstag, 05-11-19 10:59
Guten Morgen, wieder einmal ein toller Ausflug mit unseren Sportfrauen, nach Cannes vom 31.10. - 03.11.19.
Fahrt mit Christian war wunderschön, Service von Andrea war klasse!
Ganz liebe Grüße an die BEIDEN
Grüße aus Krauchenwies
Margot Morgen mit dem Rest der Gruppe
Liebe Frau Morgen, vielen Dank für Ihre Teilnahme und positive Rückmeldung! Gerne bis zum nächsten Mal, herzliche Grüße Ihr "Komm mit"!
Sonntag, 27-10-19 19:56
Mit Abstand eines der besten Reisebüros die ich kenne,sehr freundlich und Top Beratung.
Lieber Herr Kloimwieder, vielen Dank für die tolle Empfehlung! Herzliche Grüße Ihr "Komm mit"
Freitag, 25-10-19 12:29
Wir waren Anfang Oktober mit dem Team in Wien und müssen gestehen, dass wir von der Reise und dem Service einfach nur begeistert sind. Gern buchen wir wieder!
Tolles Feedback, lieber Herr Matura! Danke für Ihre Teilnahme und gerne bis zum nächsten Mal! Herzliche Grüße Ihr "Komm mit"!
Dienstag, 22-10-19 16:10
Liebes "Komm mit" Team,auch dieses Jahr möchte ich mich,auch im Namen meiner Reisebegleitung, recht herzlich für die schöne Reise Lago Maggiore - Piemont - Turin bedanken. Es war nun meine 4. Reise mit "Komm mit" und es war wieder alles super. Ein Dankeschön nochmals an Konni und Gerti für ein absolut sicheres Fahren und stets freundliche Bewirtung im Bus. Konni hat uns mit so umfassenden Wissen und Leidenschaft über die Orte Italiens informiert,es hat Spaß gemacht, ihm zu zuhören. Er steht mit ganzen Herzen hinter der Firma "Komm mit". Gerti hat uns schnell und liebevoll bedient. Nochmals vielen Dank . Die nächste Reise ist schon geplant . Alles Gute und bis bald
Liebe Frau Mauer, ganz lieben Dank für die netten Zeilen und Ihr Vertrauen! Gerne geben wir Ihr Lob an Konni und Gerti weiter. Wir freuen uns auf eine nächste Reise mit Ihnen!! PS: Wir stehen alle mit ganzem Herzen hinter unserem "Komm mit" ;-)!
Dienstag, 22-10-19 11:57
Zu Besuch bei Rübezahl - eine kleine abwechslungsreiche, humorige und interessante Reise -
Nicht immer passt alles zusammen auf einer Gruppenreise. Diesmal allerdings war es anders: es passte wirklich (fast) alles. Sogar das Wetter, auf das man bekanntlich keinen Einfluss hat, spielte mit. Denn es begann total mies und regnerisch, um sich an den nachfolgenden Tagen unseres Riesengebirgsausfluges zu einer absolut kristallklaren farbenprächtigen Herbstlandschaftspräsentation aufzuschwingen, die die Herzen unserer 47köpfigen Reisegruppe höher schlagen ließ.
Unser Busteam, Fahrer Dieter und Hostess Traudl, waren mit Abstand das Beste, was uns passieren konnte. Fahrer Dieter war vor allem am Anfahrttag nach Harrachov, stark gefordert. Zahlreiche Baustellen, kaum für busbreite Durchfahrten geeignet, verbunden mit zeitraubenden Staus und zeitweiligem Dauerregen forderten seine volle Aufmerksamkeit. Als gewissenhafter und immer auf die Sicherheit seiner Gäste bedachter Fahrer achtete er auch auf seine vorgeschriebenen Pausen. Als eine solche „Zwangspause“ ziemlich kurz vor Erreichen des Zieles erforderlich wurde aber keine geeignete Parkfläche für unseren Bus in Sicht war, wurde der Komm-mit-Bus samt Inhalt am Straßenrand für 20 Minuten abgestellt, und unser Fahrer mutierte zum Alleinunterhalter. Er ist ja bekannt als humoriger Mensch, und so erzählte er – immer mit Blick auf die Uhr – aus seinem reichen Witzeschatz; darunter auch zahlreiche Erlebnisse mit seinen Reisegästen. Ehe wir uns versahen und noch laut über die letzten launigen Sätze lachten, waren die 20 Minuten vorüber, und die letzte Etappe konnte in Angriff genommen werden.
In unserer Hostess Traudl hatten wir einen weiteren Schatz an Bord. Sie erfüllte nicht nur während der längeren und kürzeren Fahrten alle Essens- und Getränkewünsche ihrer Gäste, sondern nahm auch an jedem Ausflug, der in Tchechien oder Polen geplant war, teil. Da sie offenbar auch eine Kennerin der Region war, konnte sie viele unserer Fragen beantworten, die wir unserem örtlichen Guide nicht stellen konnten, weil er schon weit vorausgeschritten war, ohne auf die etwas langsameren Busgäste Rücksicht zu nehmen.
Auch unsere Mitreisenden trugen ganz wesentlich dazu bei, dass auf dieser Reise alles passte. Alleinreisende wurden ganz spontan in bestehende Gruppen integriert und am Abend saßen mehrere lautstarke, lachende und diskutierende Gruppen aus dem erweiterten Bodenseeraum (bis nach Hamburg reichend) zusammen.
Was ebenfalls perfekt passte, war das für diese Kurzreise ausgewählte Programm: Vielen von uns bekannt ist Spindlermühle, ein Wintersportort. Wer im Oktober dorthin fährt, weiß, dass es nicht mehr Sommer aber auch noch nicht Winter ist. Von daher ist eine gewisse Leere an Menschen zu erwarten. Aber eine echte Brauereigaststätte ist natürlich ganzjährig geöffnet, und eine solche bevölkerten wir denn auch zur Mittagszeit. Uns persönlich reizte ein heimisches Gericht, eine Riesengebirgssuppe im Brottopf. Ganz lecker! Und das Brot hatte auch keine Leck!
Der Ort mit dem unaussprechlichen Namen Vrchlabi – mit Hochelbe kommen wir besser zurecht – präsentierte sich am Nachmittag wesentlich lebhafter, allerdings musste der Schirm in Griffbereitschaft bleiben. Aber unser Rundgang zeigte uns auch, dass man bemüht ist, historische Ereignisse und Bauwerke auf deutsch oder englisch zu würdigen. So konnten wir auf eigene Faust ein paar Informationen über das Augustiner Kloster, das Schloss oder auch den Sitz des Bürgermeisters in Erfahrung bringen. Die Hauptstraße mit ihrer verspielten Häuserzeile setze vor allem die Fotografen in action.
Der zweite Tag hielt neben einer dauerhaften und wohltuenden Sonnenbestrahlung zwei echte Highlights für uns bereit. Der Weg führte zunächst ins südliche Polen (übrigens ohne spürbaren Grenzübertritt) zum Ort Karpacz. Dort steht seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine aus Norwegen stammende Stabkirche. Sie war dort im 12. Jahrhundert in Vang nach Wikingervorbild gebaut worden und inzwischen zu klein für die wachsende Schar der Gläubigen geworden. Deshalb wurde diese Kirche dem preussischen König Friedrich Wilhelm IV. zum Geschenk gemacht. Dieser veranlasste den Wiederaufbau an diesem Ort in Polen. Unsere Reisegruppe erfuhr bei der Innenbesichtigung dieser interessanten Konstruktion vieles über ihre Historie und ihre Innenenrichtung durch eine deutschsprachige Ansage. Wir waren sehr angetan und genossen anschließend den Weitblick über das Hirschberger Tal.
Auch Hirschberg selbst (Jelenia Gora) beeindruckte unsere Reisegruppe mit zahlreichen Bauten und Plätzen. Vor allem um das Rathaus herum gab es wunderschöne „Postkartenansichten“, wie farblich abgestimmte Häuserfronten, z. T. mit Jugendstilelementen. Wer die Augen offen hielt, der konnte auch hier erfreulicherweise Informationen in deutscher Sprache finden. Unverkennbar war auch das Stadttor, das letzte noch erhaltene von einstmals vieren, das wir beim Verlassen der Altstadt durchschritten. Wir erreichten wir die Gnadenkirche, die uns unser Guide sehr ans Herz gelegt hatte. Die überschäumende Innenausstattung verschlug einem wirklich fast die Sprache. Auch hier überraschten uns Informationen in deutscher Sprache über die Entstehung und die Symbolik der Innenausstattung.
Tuchweberei und Glasarbeiten, so hatten wir uns vorab schlau gemacht, gehörten zu den Hauptgewerken Böhmens. Bei Gablonz an der Neiße besuchten wir eine noch tätige Glasmanufaktur. Hier konnte jeder nach Lust und Laune zwischen besonders schönen oder originellen Schmuckstücken stöbern, um evtl. ein Mitbringsel zu erwerben oder den inzwischen dezimierten Gläserbestand durch neues Design aufzufüllen. Hat einfach Spaß gemacht!
Nahtlos ging es über zur ehemaligen Stadt der Tuchweber. Sie ist heute eine echte Großstadt mit vielseitigen Angeboten und modernen Einkaufszentren. In Liberec lohnte sich jeder Fußmarsch; die Häuserzeilen an allen Plätzen und Straßen sahen sehr schmuck aus. Das interessanteste Gebäude war aber zweifelsfrei das Rathaus, in dem Hochzeiten „am laufenden Band“ stattfanden. Wir mischten uns darunter und konnten so einen Blick auf das schön gestaltete und mit aufwendiger Malerei versehene Treppenhaus werfen.
Die vorgeschlagene Seilbahnfahrt zum Jested – wir hatten seine Hotelaufbauten schon von weitem gesehen - verwarfen wir und machten stattdessen mit einem kleinen gelben Bähnle eine Rundumfahrt um unser Standquartier Harrachov. Dabei gab es einen ausgiebigen Fotostopp beim Mummelfall, einem kleinen Wasserfall inmitten des goldgelb belaubten Buchenwaldes. Und anschließend genossen wir die Höhenluft bei der einzigen Sprungschanze, die Böhmen besitzt. Auf der Besuchertribühne bot sich ein ausgezeichneter Weitblick auf das Riesengebirge. Senkrecht über uns befand sich der Betreuerturm für die Weitspringer, und unter uns hätten wir die Sprungweite ablesen können, wenn es denn ein Sommerweitspringen gegeben hätte. Ein solches gab es zwar nicht, aber alles in allem war die Riesengebirgsreise ein sehr schönes Erlebnis, für das wir uns sehr herzlich bei unserem Busteam und den Initiatoren der Reise bedanken möchten.
Peter und Lisa Meins aus Hamburg
Liebe Frau Meins, vielen Dank für Ihre Reiseteilnahme und sehr positiven (und ausführlichen ;-)) Reisebericht! Gerne bis zum nächsten mal, herzliche Grüße nach Hamburg!
Mittwoch, 16-10-19 11:12
Ich hatte die Freude, an der Reise ins Piemont 10.10. - 13.10.2019 teilzunehmen. Malerische Landschaften, gutes Essen+Trinken und interessante Ausflüge! Konni, unser Busfahrer, meisterte mit seiner langjährigen Erfahrung und seines Könnens sowohl Staus auf der Autobahn als auch verkehrstechnische Widrigkeiten einer Großstadt. Gerti, unsere Hostess, kümmerte sich perfekt um unser leibliches Wohl und hielt die Gruppe jederzeit zusammen. Nochmals vielen Dank ans Komm mit Team.
Liebe Frau Henschen, vielen Dank für Ihre Reiseteilnahme und positive Rückmeldung! Gerne geben wir Ihr Lob an Konni und Gerti weiter und freuen uns auf die nächste Reise mit Ihnen! Herzliche Grüße Ihr "Komm mit"-Reiseteam.