18. März 2025, Roswitha und Helmut Köck
Vom 11.03.2025 - 16.03.2025 erlebten wir die Opernreise Rom - Die Weltstadt im Heiligen Jahr.
Die 6 Reisetage vergingen wie im Flug. Besonders gut betreut waren wir von Hostess Elke, welche alle Wünsche immer prompt erfüllen konnte und umsichtig ihre „Schäfchen“ zusammenhielt. Fahrer Savo lenkte bravourös den Bistrobus und überzeugte mit fahrerischem Können durch das römische Verkehrsgewusel und seinem trockenen Humor.
Unsere 20-köpfige Reisegruppe war im Wohnviertel Pineta Sacchetti im ****Hotel Pineta Palace untergebracht. Zimmer und Frühstück waren ok, auch das Restaurant überzeugte.
Am 2. Tag stand dann das „Antike Rom“ auf dem Programm. Leider gab es nach anfänglichem Leichtregen immer wieder Schauer. Dafür gab es dann am Abend eine tolle Überraschung mit feinem Dinner in einem schönen Restaurant. Ein Viergangmenü, Gerichte aus der italienischen Küche und Weine ließen den regnerischen Tag vergessen. Zwei professionelle Sänger des römischen Opernhauses mit Klavierbegleitung präsentierten live berühmte Arien.
Am 3. Tag gab es eine besondere Führung mit dem sehr gutem lokalen Guide Horst. Er zeigte uns heute Rom „mal anders“ mit dem charmanten Viertel Trastevere und dem jüdischen Ghetto. Ein weiterer Höhepunkt der Reise war am Abend der Besuch des Konzerts „Opera da Camera di Roma“ in der historischen Chiesa Valdese, wo wir uns von zwei tollen Sängern von den Melodien der italienischen Klassiker Rossini, Puccini und Vivaldi mitreißen ließen.
Am 4. Tag stand die fakultative Führung „Christliches Rom“ am Programm. Alle waren mit dabei. Die Führung begann in den Vatikanischen Museen, wo aufgrund der rigorosen Sicherheitsvorkehrungen Geduld gefragt war. Die Anzahl und die Pracht der ausgestellten Objekte waren überwältigend. Höhepunkt dann der Besuch der Sixtinischen Kapelle mit den Werken von Michelangelo und Bernini. Zum Abschluss dann der Besuch der mächtigsten Kirche der Christenheit, dem Petersdom und das Durchschreiten der Hl. Pforte, die zum Heiligen Jahr 2025 geöffnet wurde.
Am 5. Tag führte uns ein Ausflug in die Albaner Berge, vorbei am Albaner See zum Städtchen Castel Gandolfo, bekannt durch den Palast, der von früheren Päpsten als Sommerresidenz genutzt wurde. Wir konnten den schönen Park und das das Museum besichtigen. Weiter gings nach Frascati in ein uriges Lokal. Ein guter Imbiss und feine Weine wurden aufgetischt und alsbald war die gesamte Reisegruppe in geselliger Stimmung, ein Gitarre Spieler gab italienische Songs zum Besten.
Insgesamt war diese ROM Reise ein besonderes Erlebnis, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird. Daher neben dem Dank an Elke und Savo auch eine Danke an das Team, welches in schon altbekannter „Komm mit“ Qualität diese abwechslungsreiche Reise bestens organisierte.
Die 6 Reisetage vergingen wie im Flug. Besonders gut betreut waren wir von Hostess Elke, welche alle Wünsche immer prompt erfüllen konnte und umsichtig ihre „Schäfchen“ zusammenhielt. Fahrer Savo lenkte bravourös den Bistrobus und überzeugte mit fahrerischem Können durch das römische Verkehrsgewusel und seinem trockenen Humor.
Unsere 20-köpfige Reisegruppe war im Wohnviertel Pineta Sacchetti im ****Hotel Pineta Palace untergebracht. Zimmer und Frühstück waren ok, auch das Restaurant überzeugte.
Am 2. Tag stand dann das „Antike Rom“ auf dem Programm. Leider gab es nach anfänglichem Leichtregen immer wieder Schauer. Dafür gab es dann am Abend eine tolle Überraschung mit feinem Dinner in einem schönen Restaurant. Ein Viergangmenü, Gerichte aus der italienischen Küche und Weine ließen den regnerischen Tag vergessen. Zwei professionelle Sänger des römischen Opernhauses mit Klavierbegleitung präsentierten live berühmte Arien.
Am 3. Tag gab es eine besondere Führung mit dem sehr gutem lokalen Guide Horst. Er zeigte uns heute Rom „mal anders“ mit dem charmanten Viertel Trastevere und dem jüdischen Ghetto. Ein weiterer Höhepunkt der Reise war am Abend der Besuch des Konzerts „Opera da Camera di Roma“ in der historischen Chiesa Valdese, wo wir uns von zwei tollen Sängern von den Melodien der italienischen Klassiker Rossini, Puccini und Vivaldi mitreißen ließen.
Am 4. Tag stand die fakultative Führung „Christliches Rom“ am Programm. Alle waren mit dabei. Die Führung begann in den Vatikanischen Museen, wo aufgrund der rigorosen Sicherheitsvorkehrungen Geduld gefragt war. Die Anzahl und die Pracht der ausgestellten Objekte waren überwältigend. Höhepunkt dann der Besuch der Sixtinischen Kapelle mit den Werken von Michelangelo und Bernini. Zum Abschluss dann der Besuch der mächtigsten Kirche der Christenheit, dem Petersdom und das Durchschreiten der Hl. Pforte, die zum Heiligen Jahr 2025 geöffnet wurde.
Am 5. Tag führte uns ein Ausflug in die Albaner Berge, vorbei am Albaner See zum Städtchen Castel Gandolfo, bekannt durch den Palast, der von früheren Päpsten als Sommerresidenz genutzt wurde. Wir konnten den schönen Park und das das Museum besichtigen. Weiter gings nach Frascati in ein uriges Lokal. Ein guter Imbiss und feine Weine wurden aufgetischt und alsbald war die gesamte Reisegruppe in geselliger Stimmung, ein Gitarre Spieler gab italienische Songs zum Besten.
Insgesamt war diese ROM Reise ein besonderes Erlebnis, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird. Daher neben dem Dank an Elke und Savo auch eine Danke an das Team, welches in schon altbekannter „Komm mit“ Qualität diese abwechslungsreiche Reise bestens organisierte.