12. September 2024, Renate Lindner
Rumänienreise vom 26.8. bis 3.9.2024
Christian und Petra haben uns eine wundervolle Reise ermöglicht. Christian führte uns mit dem großen Bus sicher über alle Bergstraßen und durch alle Schluchten. Von Petra wurden wir sehr fürsorglich betreut. Die Hotelauswahl war prima, das ganze Programm samt den rumänischen humorvollen Reiseleiter ein wunderbares Erlebnis.
Man fühlte sich rundum wohl. Herzlichen Dank! Renate Lindner
09. September 2024, Doris Gebhard
Wir sind am 04.09 - 08.09.2024 mit Komm mit ins Piemont gefahren,die Reise war sehr schön und informatief.Besonders hervorzuheben ist das Busstaem Andy und Siggi die alle Situationen super im Griff hatten und sehr freundlich waren.Die Örtliche Reiseleiterin hatte ein imenses Fachwissen und war immer um die Gruppe bemüht,wir werden wieder mit Komm mit Reisen
01. September 2024, Elisabeth Beggel
Dänemark –Insel Bornholm- 14.08.2024 bis 20.08.2024
Unsere erste Reise mit dem Busunternehmen Komm-mit führte uns in den Norden Europas auf die Insel Bornholm.
Freunde hatten das Unternehmen empfohlen, nachdem sie schon mehrere Fahrten mit dem Team von Komm-mit unternommen hatten.
Es wurde wahrlich nicht zu viel versprochen.
Bornholm -eine Reise in eine uns bisher unbekannte Welt, auf ein wahres Juwel in der Ostsee.
Bornholm -eine Insel der Entschleunigung, die sich ihre Einzigartigkeit, Ursprünglichkeit und Authentizität bewahren konnte.
Die Kornkammer Dänemarks ist von Weitläufigkeit, fantastischen Standstränden und weiteren abwechslungsreichen Landschaften geprägt.
Wir konnten wunderbare Stunden in malerischer Umgebung verbringen.
Ein Wanderweg entlang der Ostsee lud zum Verweilen an der frischen Luft ein.
Das Hotel auf Bornholm war in unmittelbarer Nähe zur See gelegen.
Wer wollte, konnte über den befestigten Badesteg das kühle Nass der Ostsee genießen.
Alternativ stand das Hallenbad im Hotel zur Verfügung.
Für die Inselerkundung war es möglich, Fahrräder direkt im Hotel auszuleihen.
Ebenso bestand eine gute Anbindung vom Hotel an den öffentlichen Nahverkehr auf Bornholm.
Auch die Hotels in Stralsund und Berlin, welche auf der Hin- bzw. Rückfahrt für Zwischenübernachtungen genutzt wurden, können weiterempfohlen werden.
Vielen Dank, dass Sie uns diese unvergessliche Reise ermöglicht haben.
Es war unsere erste, aber bestimmt nicht die einzige Reise mit Ihrem Unternehmen.
Wir danken für eine ausgezeichnete Organisation der Reise und für einen äußerst zuverlässigen Shuttleservice mit dem Zubringerbus zum Reisebus.
Ihre Pünktlichkeit und Freundlichkeit waren spitze.
Ein besonderer Dank gilt unserem Busfahrer Steffen und unserer Reisebegleitung Else.
Mit Steffen waren wir jederzeit in besten Händen.
Er ist ein hervorragender, routinierter Busfahrer, der uns allzeit eine sichere und entspannte Reise garantierte.
Seine freundliche, strukturierte und zuvorkommende Art wird uns in bester Erinnerung bleiben.
Auch gefiel uns der Bistrobus sehr.
Der Bus war in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand.
Das Bistro bot ein breit gefächertes Warenangebot, das keine Wünsche offenließ.
Auch der Kaffeevollautomat war fantastisch.
Unsere Reisebegleitung Else war die „gute Seele“ der Gruppe.
Ihre herzliche, gastfreundliche, geduldige, hilfsbereite Art fiel besonders positiv auf.
Am ersten Tag der Reise wurden wir mit einem von Else selbstgebackenen Apfel-Streusel-Kuchen verwöhnt.
Einfach super. Beide Daumen hoch.
Wir würden jederzeit wieder mit Steffen und Else verreisen.
Die beiden sind ein hervorragendes Team.
Die Fahrt nach Bornholm bitte unbedingt weiter anbieten.
Nochmals vielen Dank.
Wir werden Sie weiterempfehlen.
01. September 2024, Angelika und Gudrun aus Kaufbeuren/Kempten
Faszination Nord-Ostsee-Kanal/Holsteinische Schweiz 24.8. - 28.8.24
Erneut machten wir uns wieder auf die Reise und durften auch diesmal wunderschöne Tage erleben. Unser Fahrer Hans-Peter und unsere Hostess Helga machten es möglich. Nach einer langen aber problemlosen Anfahrt wurden wir im Hotel schon mit dem Abendessen erwartet. Am nächsten Tag ging es in die Landeshauptstadt Kiel. Auf unserer ausführlichen Stadtrundfahrt kamen wir weit herum und konnten sogar einen Blick auf die Einfahrt in den NOK erhaschen und bei dem Besuch an der Hochbrücke (bei Kaffee und Kuchen) hatten wir auch das Glück auf die großen Schiffe und auch auf den Raddampfer Freya, mit dem wir auch unterwegs sein werden. Das machte schon Lust auf den Ausflug am übernächsten Tag. Am dritten Tag waren wir wieder auf dem Wasser unterwegs - diesmal ging es über 5 Seen von Malente nach Plön. Von dort aus fuhren wir dann nach Eutin um dort das Schloss zu besichtigen - eine wunderschöne Anlage mit einem prachtvollem Park. Auf der anschließenden Kutschfahrt hätten wir uns etwas mehr Information von den Kutschern gewünscht. Dann kam das Highlight unserer Reise - die mehrstündige Fahrt auf dem Raddampfer Freya - bei bestem Wetter - einem "Tischlein deck dich" und hervorragende Organisation und sehr netter Besatzung. Wie bereits schon oben geschrieben, war es wieder wunderschön. Vielen herzlichen Dank nochmal an Hans-Peter und Helga. Wir sind gerne mit euch unterwegs gewesen und freuen uns schon auf ein Wiedersehen bei einer weiteren Reise.
29. August 2024, Kay und Kerstin Messerschmidt
Südengland – Bilderbuch Cornwall
Zum wiederholten Male verbrachten wir unseren Sommerurlaub auf einer Reise, die von „Komm mit“ organisiert wurde. Diesmal sollte es Südengland sein. Pünktlich wie immer wurden wir vom Zubringer in Weingarten abgeholt und über zwei Zustiege zum Bus nach Seligweiler gebracht. Dort wurden wir von unseren „Dreamteam“ Sabine und Hans-Peter in Empfang genommen. Bereits zum dritten Mal sind beide zusammen unsere Begleiter. Zügig ging es über Luxemburg nach Belgien. In Gent war die erste Übernachtung. Relativ zeitig im Hotel wurde nur das Gepäck abgestellt, sich ein wenig frisch gemacht und ab ging es in die Stadt. Nicht zuviel wurde uns hier vom Katalog und von Bekannten versprochen. Eine wirklich sehr schöne Stadt. Hier hätten wir ruhig einen Tag mehr verbringen können. Bis tief in die Nacht erkundeten wir Gent.
Am nächsten Tag war die Fährüberfahrt nach Dover. Nach den, unserer Meinung nach, etwas übertriebenen Grenzkontrollen ging es in freudiger Erwartung auf das Schiff. Nun konnte das eigentliche Reiseziel erkundet werden. Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, jeder Tag brachte Wunderbares, Überraschendes oder Erwartetes. Imposant die alten Gemäuer in Canterbury oder Lanhyderock, die Kathdralen von Exeter oder Salisbury. Tief beeindruckt waren wir von der Athmosphäre in Tintagel Castle. Da passte sogar das stürmisch nasse Wetter zu diesem mystischen Ort. Während unseres Aufenthaltes in Plymouth konnten wir sogar die britischen Feuerwerkmeisterschaften miterleben. Gigantisch, was da in den Nachthimmel gezaubert wurde. Die absoluten Highlights der Reise waren für uns St. Ives und Land’s End. Bei herrlichstem Sommerwetter konnten wir diesen Tag einfach nur genießen.
Die Hotels während der Reise waren allesamt okay. Man hat schon bessere, auch bei „Komm mit“, gehabt, aber bei einer Nacht sieht man über manches hinweg. Beim Abendessen wunderte man sich schon manchmal über die Zusammenstellung, aber andere Länder – andere Sitten. Und das Frühstück? Da weiß man, was einen erwartet. England halt. Satt geworden sind wir aber immer.
Am letzten Tag gab es mit Stonehenge noch einen weiteren Höhepunkt. Auf dem Weg zur Nachtfähre war noch Zeit für einen Abstecher zu Schloß Windsor. Vollgepackt mit bleibenden Eindrücken ging es nun über Nacht nach Holland und dann flott zurück Richtung Heimat.
Abschließend sagen wir danke an „Komm mit“ für das Erstellen dieser Reise. Danke auch an Hans-Peter. Mit seiner ruhigen Art und den Erklärungen unterwegs fühlten wir uns stets sicher in seinem Bus. Letztlich ein großes Dankeschön an Sabine, die nie müde wurde, uns mit Speisen und Getränken zu versorgen. Jedenfalls hat man es ihr nie angemerkt. Nun sind wir gespannt, was es für nächsten Sommer im Angebot gibt. Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit.
22. August 2024, Dorothee Holzer-Maurer
Kaiserstadt Wien vom 15.08.-18.08.2024
Es war eine sehr schöne Reise, obgleich es bei 36 Grad extrem heiß war. Die Stadtrundfahrt war informativ, unentdecktes Wien war auch sehr interessant, wenngleich es kürzer ausfiel, wegen der extremen Hitze.Schloß Laxenburg mit dem anschließenden Heurigen in Gumpoldskirchen war traumhaft, das Essen - österreichische Küche - war hervorragend und die anschließende Schrammelmusik macht mir heute noch Gänsehaut, ein Geiegnspieleer der auf die Weltbühne gehört . Ganz besonders möchte ich das Team von Komm mit erwähnen, Andy unser Busfahrer, ein außergewöhnlich guter umsichtiger Fahrer, dem seine Passagiere sehr am Herzen liegen, sehr aufmerksam ist und sich vorbildlich um seine Gäste kümmert ( beim Heurigen ist er von Tisch zu Tische gegangen, hat sich um genügend Wasser, gute Durchlüftung des Raumes etc.) gekümmert.
Note 1 plus mit 5 Sternen!
Auch Sigi unsere Hostess an Bord war sehr aufmerksam und zuvorkommend, hatte immer mal wieder eine nette Geschichte auf Lager und uns die lange Fahrt verkürzt. Auch hier : sehr sehr gut!
Vor allem sind die beiden ein super Team, das sehr sehr gut aufeinander eingespielt ist und das kommt den Fahrgästen zugute. Ich würde mit diesem Team sofort wieder eine Reise machen…
Doro
21. August 2024, Hermann Föhr
Rundreise Baltikum
hier mein Reisetagebuch
https://findpenguins.com/7d4ya1crhvrcs/trip/baltikum?sort=ASC